
Sign up to save your podcasts
Or
Obwohl die Musiktherapie ihr wichtigstes Unterscheidungsmerkmal im Namen trägt, ist die Antwort auf die Frage, was Musiktherapie eigentlich ausmacht, deutlich komplexer, als man erst annehmen mag. Dies liegt nicht nur an der Schwierigkeit, zwischen spezialisierter Musiktherapie und dem „einfachen“ Einsatz von Musik in der Therapie zu unterscheiden, sondern auch an der Vielzahl unterschiedlicher Ansätze und Konzepte.
"Der Begriff Musiktherapie ist leider nicht geschützt. Doch da ist die DMTG, die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft, zurzeit hinterher. [Aktuell] kann sich tatsächlich jeder Musiktherapeut nennen" – Katherina Papadopulos
Begleite Katherina Papadopulos und uns auf der Suche nach der Quintessenz der spezialisierten Musiktherapie, was sie vom kreativen Einsatz von Musik in anderen therapeutischen Kontexten unterscheidet und warum ein Begriffsschutz so wichtig ist.
👂 Deine Meinung zählt! Hast du Fragen oder einen Fall, den wir besprechen sollen? Wir freuen uns auf deine Ideen! Teile uns deine Wünsche mit: www.therapieexperte.de/themenwunsch
👥 Credits:
Expert:in: Katherina Papadopulos, Logopädin und Musiktherapeutin
Jingle: Paul Thamm
Intro & Outro: Sven Nawra
Schnitt & Design: Maria Wolff
Obwohl die Musiktherapie ihr wichtigstes Unterscheidungsmerkmal im Namen trägt, ist die Antwort auf die Frage, was Musiktherapie eigentlich ausmacht, deutlich komplexer, als man erst annehmen mag. Dies liegt nicht nur an der Schwierigkeit, zwischen spezialisierter Musiktherapie und dem „einfachen“ Einsatz von Musik in der Therapie zu unterscheiden, sondern auch an der Vielzahl unterschiedlicher Ansätze und Konzepte.
"Der Begriff Musiktherapie ist leider nicht geschützt. Doch da ist die DMTG, die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft, zurzeit hinterher. [Aktuell] kann sich tatsächlich jeder Musiktherapeut nennen" – Katherina Papadopulos
Begleite Katherina Papadopulos und uns auf der Suche nach der Quintessenz der spezialisierten Musiktherapie, was sie vom kreativen Einsatz von Musik in anderen therapeutischen Kontexten unterscheidet und warum ein Begriffsschutz so wichtig ist.
👂 Deine Meinung zählt! Hast du Fragen oder einen Fall, den wir besprechen sollen? Wir freuen uns auf deine Ideen! Teile uns deine Wünsche mit: www.therapieexperte.de/themenwunsch
👥 Credits:
Expert:in: Katherina Papadopulos, Logopädin und Musiktherapeutin
Jingle: Paul Thamm
Intro & Outro: Sven Nawra
Schnitt & Design: Maria Wolff
152 Listeners
48 Listeners
12 Listeners
13 Listeners
11 Listeners
17 Listeners
50 Listeners
61 Listeners
4 Listeners
38 Listeners
8 Listeners
25 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
0 Listeners