
Sign up to save your podcasts
Or
Wie können wir die Arbeitsbedingungen der Menschen entlang unserer Lieferketten verbessern? Also derjenigen, die für uns nähen, färben, schrauben - eben produzieren. Und wie Menschenrechtsverletzungen vorbeugen? Auf diese dringlichen Fragen hat Tchibo 2008 mit dem WE Menschenrechtsprogramm eine außergewöhnliche Antwort gefunden. Seitdem unterstützt das WE Programm Menschen in den Fabriken darin, ihre eigenen Rechte zu erkennen und für sie einzustehen. Nun öffnet das Programm seine Türen für weitere Unternehmen. Anlässlich des 15-Jährigen Jubiläums ziehen Tianne Groeneveld, Leiterin der Menschenrechtsabteilung bei Tchibo und Eike Feddersen, Projektmanagerin für Menschenrechte und Umweltschutz in Lieferketten bei der GIZ (Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit), ein gemeinsamen Zwischenfazit. Denn tatsächlich haben die GIZ und Tchibo 2008 gemeinsam das WE Programm ins Leben gerufen. Mittlerweile profitierten Tausende Angestellte in 436 Fabriken in elf Produktionsländern davon. Doch das reicht nicht. Um einen Branchenwandel voran zu treiben braucht es mehr, hört selbst.
Impressum: www.tchibo.de/impressum
5
11 ratings
Wie können wir die Arbeitsbedingungen der Menschen entlang unserer Lieferketten verbessern? Also derjenigen, die für uns nähen, färben, schrauben - eben produzieren. Und wie Menschenrechtsverletzungen vorbeugen? Auf diese dringlichen Fragen hat Tchibo 2008 mit dem WE Menschenrechtsprogramm eine außergewöhnliche Antwort gefunden. Seitdem unterstützt das WE Programm Menschen in den Fabriken darin, ihre eigenen Rechte zu erkennen und für sie einzustehen. Nun öffnet das Programm seine Türen für weitere Unternehmen. Anlässlich des 15-Jährigen Jubiläums ziehen Tianne Groeneveld, Leiterin der Menschenrechtsabteilung bei Tchibo und Eike Feddersen, Projektmanagerin für Menschenrechte und Umweltschutz in Lieferketten bei der GIZ (Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit), ein gemeinsamen Zwischenfazit. Denn tatsächlich haben die GIZ und Tchibo 2008 gemeinsam das WE Programm ins Leben gerufen. Mittlerweile profitierten Tausende Angestellte in 436 Fabriken in elf Produktionsländern davon. Doch das reicht nicht. Um einen Branchenwandel voran zu treiben braucht es mehr, hört selbst.
Impressum: www.tchibo.de/impressum
51 Listeners
81 Listeners
14 Listeners
80 Listeners
51 Listeners
80 Listeners
16 Listeners
33 Listeners
30 Listeners
11 Listeners
334 Listeners
8 Listeners
12 Listeners
19 Listeners
6 Listeners