IQ - Wissenschaft und Forschung

Mythos oder Tatsache? Filterblasen im Internet


Listen Later

Viele sind sich sicher: In den sozialen Medien bilden sich Filterblasen und Echokammern. Der Algorithmus spüle einem die immer gleichen Inhalte in den Feed. Bestimmte Meinungen, aber auch Fakten würden systematisch ausgeblendet werden. Aber ist das tatsächlich so? Wissenschaftliche Studien kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen.

Ein Podcast von Daniela Remus.
Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder [email protected]

Credits:
Autorin/Regie/Sprecherin: Daniela Remus
Technik: Marvin Leesch
Redaktion: Sarah Bioly

Unsere GesprächspartnerInnen:
Prof. Christian Hoffmann, Kommunikationswissenschaftler, Universität Leipzig
Prof. Holger Lengfeld, Soziologe, Universität Leipzig
Prof. German Neubaum, Kommunikationswisssenschaftler, Universität Duisburg
Dr. Josephine Schmitt, Kommunikationswissenschaftlerin, Center for Advanced Internet Studies, Bochum

Zum Weiterlesen und Quellen:
Studien zur algorithmischen Filterung bei Google und bei anderen Plattformen:
It matters how you google it? Using agent-based testing to assess the impact of user choices in search queries and algorithmic personalization on political Google Search results
Mapping Exposure Diversity: The Divergent Effects of Algorithmic Curation on News Consumption

Zu den Rabbit Holes:
https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=4114905
https://www.science.org/doi/full/10.1126/sciadv.add8080

Zur Wahrnehmung von politischen Meinungsklimata durch Kommentare
Monitoring the Opinion of the Crowd: Psychological Mechanisms Underlying Public Opinion Perceptions on Social Media

Zum "Ausschalten" von gleichdenkenden Kanälen auf Facebook

Zur Deaktivierung von Plattformen und was das mit uns, unserem Wissen und unseren Haltungen macht
The effects of Facebook and Instagram on the 2020 election: A deactivation experiment

Und wenn Ihr mal wenig Zeit habt und trotzdem neugierig seid? Dann empfehlen wir Euch unseren Podcast „Wissenschaft schnell erzählt“

Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!

IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Wenn Chatbots manipulieren - So können wir uns schützen 
Zu jung für Demenz? - Wenn das Alter die Krankheit verbirgt
Brennende Handy-Akkus im Flugzeug - Können wir noch entspannt fliegen?
Exoplaneten - Wann finden wir die zweite Erde?
Das Wasserstoff-Dilemma - Hoffnungsträger, aber Mangelware
Superrechner der Zukunft - Wann werden Quantencomputer Realität?
40 Jahre Ozonloch - Spät bemerkt, aber schnell bekämpft
Swifties, Fußball, Hysterie - Darum geben echte Fans alles
Diese Software sucht Verbrecher - Kann sie uns bald alle überwachen?
Das geheime Wissen der Tiere - So können wir es mit Hightech nutzen
Mega-Röhren unter den Alpen - So entsteht der Brenner Basistunnel
Mind-Reading - Können Maschinen Gedanken lesen?

Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter [email protected] oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IQ - Wissenschaft und ForschungBy Bayerischer Rundfunk

  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3

4.3

26 ratings


More shows like IQ - Wissenschaft und Forschung

View all
Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

7 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

114 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

18 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

11 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

19 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

77 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

6 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

118 Listeners

Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

13 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

5 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

9 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

ZeitZeichen by SR

ZeitZeichen

6 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

18 Listeners

IQ - Wissenschaft schnell erzählt by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft schnell erzählt

0 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

16 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

40 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

13 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

52 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

34 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

57 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

3 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

0 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

16 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

0 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

0 Listeners