
Sign up to save your podcasts
Or
In der 158. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist die Regisseurin, Schauspielerin und Autorin Natja Brunckhorst zu Gast. Sie wurde 1966 in Berlin geboren und 1981 als Teenager berühmt durch ihre Rolle als Christiane F. im Kinofilm Wir Kinder vom Bahnhof Zoo.
Auch am Wochenende steht Natja Brunckhorst um sieben Uhr auf, und wenn es morgens geregnet hat, liebt sie es besonders, mit dem Rad durch die Stadt zu fahren, weil sie dann anders riecht. "Ich träume so intensiv, wenn ich das alles aufschreiben würde, wäre ich den ganzen Tag beschäftigt", sagt Natja Brunckhorst.
Sie ist in einem chaotischen 68er-Haushalt aufgewachsen: "Unsere Erwachsenen damals waren mit anderen Dingen beschäftigt als mit Wäschewaschen." Im Gespräch mit dem Gastgeberteam Ubin Eoh und Christoph Amend erzählt Natja Brunckhorst von ihrem frühen Ruhm und ihrer Künstlerfamilie und ist froh, dass sie heute in Hamburg ein ruhiges Leben genießen kann: "Ich führe ein Leben in 3 plus."
Alle Tipps zum Wochenende finden sie hier.
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
5
55 ratings
In der 158. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist die Regisseurin, Schauspielerin und Autorin Natja Brunckhorst zu Gast. Sie wurde 1966 in Berlin geboren und 1981 als Teenager berühmt durch ihre Rolle als Christiane F. im Kinofilm Wir Kinder vom Bahnhof Zoo.
Auch am Wochenende steht Natja Brunckhorst um sieben Uhr auf, und wenn es morgens geregnet hat, liebt sie es besonders, mit dem Rad durch die Stadt zu fahren, weil sie dann anders riecht. "Ich träume so intensiv, wenn ich das alles aufschreiben würde, wäre ich den ganzen Tag beschäftigt", sagt Natja Brunckhorst.
Sie ist in einem chaotischen 68er-Haushalt aufgewachsen: "Unsere Erwachsenen damals waren mit anderen Dingen beschäftigt als mit Wäschewaschen." Im Gespräch mit dem Gastgeberteam Ubin Eoh und Christoph Amend erzählt Natja Brunckhorst von ihrem frühen Ruhm und ihrer Künstlerfamilie und ist froh, dass sie heute in Hamburg ein ruhiges Leben genießen kann: "Ich führe ein Leben in 3 plus."
Alle Tipps zum Wochenende finden sie hier.
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
23 Listeners
51 Listeners
104 Listeners
139 Listeners
17 Listeners
66 Listeners
15 Listeners
157 Listeners
1 Listeners
30 Listeners
86 Listeners
30 Listeners
24 Listeners
25 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
18 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
25 Listeners
16 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners