Neues Netzwerk 'Dus ist Liebe' - Deeptalk, Kultur und Action
Rund 200.000 Quadratmeter Fläche nehmen die acht Immobilien-Großprojekte ein, die in diesem Jahr in der Stadt fertiggestellt werden sollen - allesamt gedacht als Büroflächen. Der Euref-Campus, die Neubauten am Kennedydamm, das Quartier an den Deiker Höfen stehen unter anderem kurz vor Bauabschluss. Der Haken: rund die Hälfte der Flächen ist noch nicht vermietet, oftmals gibt es gar keine Interessenten. Woran das liegen kann, wer mögliche Mieter sein könnten, was die Corona-Pandemie damit zu tun hat und ob im Zweifel auch schwer benötigter Wohnraum entstehen könnte, erklärt Maximilian Nowroth.
Neu in der Stadt, zum Studium, für den Job oder eine Beziehung. Ein Umzug aus dem vertrauten Viertel. Veränderungen im Freund*innenkreis. Die Gründe, warum wir Anschluss, Austausch und - ja - Geborgenheit suchen, können unterschiedlich sein. Leni Janik weiß darum und hat sich auf die Fahne geschrieben, dabei behilflich zu sein. Im vergangenen Winter hat die Düsseldorferin deswegen 'Dus ist Liebe' ins Leben gerufen, eine Plattform, auf der sich Frauen vernetzen können, um sich bei gemeinsamen Aktionen kennen- und mögenzulernen. Das Angebot ist vielfältig: spazieren, malen, häkeln, Besuche von Kulturveranstaltungen - oder einfach nur richtig ausgiebig quatschen. Wie ihr Weg zum eigenen Netzwerk war, wer teilnehmen kann, worauf sie sich in der Zukunft ganz besonders freut und wann das ‘Dus.Ist.Liebe’-Wohnzimmer in Bilk die Türen öffnet, hat sie mir erzählt.
American Football ist im Düsseldorfer Sportkalender kein Novum, Rheinfire oder die Panthers spielen das Ballspiel mit den - für ungeübte unüberschaubaren Regeln - schon seit Jahren in der Stadt. Trotzdem sind in den letzten Jahren immer mehr Fans dazugekommen, Düsseldorf möchte gar die Football-Hauptstadt des Landes werden. “Everybodys Touchdown” heißt nach der EM - “Everybodys Heimspiel”, wir erinnern uns - deswegen die Losung. Zum Superbowl, der Anfang Februar stattfindet, sind deswegen viele sportliche Aktionen geplant, der Höhepunkt ist dann die Watch-Party im Rheinriff. Marie Bockholt weiß, was es alles zu erleben gibt.
Neues Netzwerk 'Dus ist Liebe' - Deeptalk, Kultur und Action
Rund 200.000 Quadratmeter Fläche nehmen die acht Immobilien-Großprojekte ein, die in diesem Jahr in der Stadt fertiggestellt werden sollen - allesamt gedacht als Büroflächen. Der Euref-Campus, die Neubauten am Kennedydamm, das Quartier an den Deiker Höfen stehen unter anderem kurz vor Bauabschluss. Der Haken: rund die Hälfte der Flächen ist noch nicht vermietet, oftmals gibt es gar keine Interessenten. Woran das liegen kann, wer mögliche Mieter sein könnten, was die Corona-Pandemie damit zu tun hat und ob im Zweifel auch schwer benötigter Wohnraum entstehen könnte, erklärt Maximilian Nowroth.
Neu in der Stadt, zum Studium, für den Job oder eine Beziehung. Ein Umzug aus dem vertrauten Viertel. Veränderungen im Freund*innenkreis. Die Gründe, warum wir Anschluss, Austausch und - ja - Geborgenheit suchen, können unterschiedlich sein. Leni Janik weiß darum und hat sich auf die Fahne geschrieben, dabei behilflich zu sein. Im vergangenen Winter hat die Düsseldorferin deswegen 'Dus ist Liebe' ins Leben gerufen, eine Plattform, auf der sich Frauen vernetzen können, um sich bei gemeinsamen Aktionen kennen- und mögenzulernen. Das Angebot ist vielfältig: spazieren, malen, häkeln, Besuche von Kulturveranstaltungen - oder einfach nur richtig ausgiebig quatschen. Wie ihr Weg zum eigenen Netzwerk war, wer teilnehmen kann, worauf sie sich in der Zukunft ganz besonders freut und wann das ‘Dus.Ist.Liebe’-Wohnzimmer in Bilk die Türen öffnet, hat sie mir erzählt.
American Football ist im Düsseldorfer Sportkalender kein Novum, Rheinfire oder die Panthers spielen das Ballspiel mit den - für ungeübte unüberschaubaren Regeln - schon seit Jahren in der Stadt. Trotzdem sind in den letzten Jahren immer mehr Fans dazugekommen, Düsseldorf möchte gar die Football-Hauptstadt des Landes werden. “Everybodys Touchdown” heißt nach der EM - “Everybodys Heimspiel”, wir erinnern uns - deswegen die Losung. Zum Superbowl, der Anfang Februar stattfindet, sind deswegen viele sportliche Aktionen geplant, der Höhepunkt ist dann die Watch-Party im Rheinriff. Marie Bockholt weiß, was es alles zu erleben gibt.
...more
More shows like Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast