
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge erfahren sie wie Partizipation, ein wichtiges Kernelement pädagogischer Qualität, gelingen kann. Anhand von Alltagstauglichen Beispielen erläutert Herr Hansen eindrücklich wie Kinder beteiligt werden und wie Fachkräfte sich selbstreflexiv mit Unsicherheiten und unterschiedlichen Sichtweisen auseinander setzen können.
nifbe-Podcast-Moderatorin** Kathrin Hohman**n ist Kindheitspädagogin (MA) und seit vielen Jahren in der Wissenschaft und Praxis tätig. Zudem schreibt sie Fachtexte und betreibt einen eigenen Blog www.kindheiterleben.de sowie den „Podcast Kindheit erleben“.
Infos zu Rüdiger Hansen:
Homepage: www.partizipation-und-bildung.de
Massive Open Online Course "Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita": https://www.oncampus.de/weiterbildung/moocs/kita
In dieser Folge erfahren sie wie Partizipation, ein wichtiges Kernelement pädagogischer Qualität, gelingen kann. Anhand von Alltagstauglichen Beispielen erläutert Herr Hansen eindrücklich wie Kinder beteiligt werden und wie Fachkräfte sich selbstreflexiv mit Unsicherheiten und unterschiedlichen Sichtweisen auseinander setzen können.
nifbe-Podcast-Moderatorin** Kathrin Hohman**n ist Kindheitspädagogin (MA) und seit vielen Jahren in der Wissenschaft und Praxis tätig. Zudem schreibt sie Fachtexte und betreibt einen eigenen Blog www.kindheiterleben.de sowie den „Podcast Kindheit erleben“.
Infos zu Rüdiger Hansen:
Homepage: www.partizipation-und-bildung.de
Massive Open Online Course "Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita": https://www.oncampus.de/weiterbildung/moocs/kita
10 Listeners
61 Listeners
0 Listeners
14 Listeners
8 Listeners
8 Listeners
45 Listeners
48 Listeners
18 Listeners
48 Listeners
26 Listeners
8 Listeners
22 Listeners
2 Listeners
6 Listeners