
Sign up to save your podcasts
Or
Die Philippinen sind Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Ein Land, in dem Social Media viel mächtiger ist als Bücher. Das bittere Erfahrungen mit dem autoritären Ex-Präsidenten Rodrigo Duterte gemacht hat, der in Manila von 2016 bis 2022 regiert hat und dessen Aufstieg durch Desinformation in den sozialen Medien ermöglicht wurde. Seit März 2025 sitzt Duterte wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Gefängnis des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag.
In Frankfurt auftreten wird auch die philippinische Journalistin und Friedensnobelpreisträgerin von 2021 Maria Ressa. Sie hatte vor 15 Jahren das Nachrichten- und Infoportal “Rappler” gegründet. Seither stemmen sich dort investigative Journalisten gegen eine Welle von Desinformationen, sagt SZ-Südostasien-Korrespondent David Pfeifer.
Weitere Nachrichten: Wehrpflicht im Losverfahren; Frankreichs Premier setzt Rentenreform aus; Verletzung der Waffenruhe in Gaza.
**Zum Weiterlesen: **
Über Maria Ressa lesen Sie hier einen Beitrag von David Pfeifer.
Ein Interview von 2021 mit der Friedensnobelpreisträgerin aus dem SZ-Magazin lesen Sie hier.
Hier finden Sie den SZ-Podcast “Und nun zum Sport”.
Moderation, Redaktion: Lars Langenau
Redaktion: Ann-Marlen Hoolt
Produktion: Imanuel Pedersen
Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über das Nobelpreiskomitee.
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
4.6
3131 ratings
Die Philippinen sind Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Ein Land, in dem Social Media viel mächtiger ist als Bücher. Das bittere Erfahrungen mit dem autoritären Ex-Präsidenten Rodrigo Duterte gemacht hat, der in Manila von 2016 bis 2022 regiert hat und dessen Aufstieg durch Desinformation in den sozialen Medien ermöglicht wurde. Seit März 2025 sitzt Duterte wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Gefängnis des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag.
In Frankfurt auftreten wird auch die philippinische Journalistin und Friedensnobelpreisträgerin von 2021 Maria Ressa. Sie hatte vor 15 Jahren das Nachrichten- und Infoportal “Rappler” gegründet. Seither stemmen sich dort investigative Journalisten gegen eine Welle von Desinformationen, sagt SZ-Südostasien-Korrespondent David Pfeifer.
Weitere Nachrichten: Wehrpflicht im Losverfahren; Frankreichs Premier setzt Rentenreform aus; Verletzung der Waffenruhe in Gaza.
**Zum Weiterlesen: **
Über Maria Ressa lesen Sie hier einen Beitrag von David Pfeifer.
Ein Interview von 2021 mit der Friedensnobelpreisträgerin aus dem SZ-Magazin lesen Sie hier.
Hier finden Sie den SZ-Podcast “Und nun zum Sport”.
Moderation, Redaktion: Lars Langenau
Redaktion: Ann-Marlen Hoolt
Produktion: Imanuel Pedersen
Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über das Nobelpreiskomitee.
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
55 Listeners
51 Listeners
12 Listeners
232 Listeners
39 Listeners
64 Listeners
124 Listeners
51 Listeners
25 Listeners
10 Listeners
48 Listeners
71 Listeners
2 Listeners
91 Listeners
69 Listeners
3 Listeners
10 Listeners
2 Listeners
24 Listeners
3 Listeners
2 Listeners