Auf den Punkt

Polizei-Software Palantir: Was sie gefährlich macht?


Listen Later

Die Software Gotham vom US-Unternehmen Palantir ist stark umstritten. Sie sammelt große Datenmengen und stellt daraus Zusammenhänge her. So soll sie der Polizei helfen, Straftäter schneller zu fassen und Terroranschläge zu verhindern. Die Polizei in den Bundesländern Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen nutzen die Software bereits, auch in Baden-Württemberg soll sie bald zum Einsatz kommen. Und Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) prüft, ob Palantir auch im Bund verwendet werden kann.

Kritiker haben aber große Bedenken. Unbeteiligte könnten ins Visier geraten. Außerdem mache man sich in Sicherheitsfragen von einer US-Firma abhängig. Und dann ist da noch Peter Thiel. Der rechte und libertäre Tech-Milliardär ist Mitgründer der Firma.

In dieser Folge analysiert Max Muth, Redakteur im Wirtschaftsressort der SZ, welchen Einfluss Thiel auf das Unternehmen hat – und ob die Software wirklich so gefährlich ist.

Korrekturhinweis zur gestrigen Sendung. Da hieß es fälschlicherweise, Deutschland investiere in diesem Jahr 57 Milliarden Euro in seine Verteidigung. Richtig ist: Im Bundeshaushalt sind 75 Milliarden Euro dafür vorgesehen.

Weitere Nachrichten: Heftiges Erdbeben vor russischer Ostküste, deutsche Wirtschaft schrumpft.

Zum Weiterlesen: Hier finden Sie den Text zum Brandanschlag auf das Wohnhaus in Solingen.

Moderation, Redaktion: Leopold Zaak

Redaktion: Johannes Korsche, Lars Langenau
Produktion: Imanuel Pedersen
Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über Tagesschau.

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/pluspodcast

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Auf den PunktBy Süddeutsche Zeitung

  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6

4.6

31 ratings


More shows like Auf den Punkt

View all
Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

64 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

42 Listeners

Deutschlandfunk aktuell by Deutschlandfunk

Deutschlandfunk aktuell

13 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

220 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

38 Listeners

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL by DER SPIEGEL

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

62 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

118 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

55 Listeners

Das Thema by Süddeutsche Zeitung

Das Thema

33 Listeners

Und nun zum Sport by Süddeutsche Zeitung

Und nun zum Sport

12 Listeners

Die Lage by DER SPIEGEL

Die Lage

53 Listeners

F.A.Z. Podcast für Deutschland by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Podcast für Deutschland

72 Listeners

OK, America? by DIE ZEIT

OK, America?

91 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

65 Listeners

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert by Süddeutsche Zeitung

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert

3 Listeners

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

12 Listeners

München persönlich by Süddeutsche Zeitung

München persönlich

1 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

25 Listeners

In aller Ruhe by Süddeutsche Zeitung & Carolin Emcke

In aller Ruhe

5 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

2 Listeners

Deutsch-Amerikanische Freundschaft by Süddeutsche Zeitung

Deutsch-Amerikanische Freundschaft

2 Listeners