
Sign up to save your podcasts
Or


Am 14. Februar 1825 zog der erste Rosenmontagszug durch die Innenstadt. In diesem Jahr feiert der Düsseldorfer Karneval also seinen 200. Geburtstag. Wir sprechen mit Angelina Burch und Ludwig Krause aus der Düsseldorfer Lokalredaktion darüber, wie sie den Karneval journalistisch begleiten. Außerdem sind wir im Gespräch mit Barbara und Christiane Oxenfort, zwei echten Düsseldorfer Karnevals-Urgesteinen und Nicole Nothen vom Comitee Düsseldorfer Carneval e.V.. Im Gespräch mit ihnen geht es um persönliche Erfahrungen, den Nachwuchs im jecken Treiben, die Beziehung der Düsseldorfer zur fünften Jahreszeit und um die eine oder andere lustige Begebenheit rund um die Session.
By Tossia Corman für die Rheinische Post5
11 ratings
Am 14. Februar 1825 zog der erste Rosenmontagszug durch die Innenstadt. In diesem Jahr feiert der Düsseldorfer Karneval also seinen 200. Geburtstag. Wir sprechen mit Angelina Burch und Ludwig Krause aus der Düsseldorfer Lokalredaktion darüber, wie sie den Karneval journalistisch begleiten. Außerdem sind wir im Gespräch mit Barbara und Christiane Oxenfort, zwei echten Düsseldorfer Karnevals-Urgesteinen und Nicole Nothen vom Comitee Düsseldorfer Carneval e.V.. Im Gespräch mit ihnen geht es um persönliche Erfahrungen, den Nachwuchs im jecken Treiben, die Beziehung der Düsseldorfer zur fünften Jahreszeit und um die eine oder andere lustige Begebenheit rund um die Session.

230 Listeners

47 Listeners

192 Listeners

2 Listeners

36 Listeners

4 Listeners

120 Listeners

62 Listeners

59 Listeners

1 Listeners

69 Listeners

309 Listeners

44 Listeners

66 Listeners

87 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

24 Listeners

98 Listeners

3 Listeners

0 Listeners