Interview mit Angelika Collisi
Projekt- und Kollaborationsexpertin Angelika Collisi erklärt uns, wie wir im Rahmen eines Rollenklärungsworkshops einen Großteil an Stolpersteinen im Projektalltag aus dem Weg räumen. Jetzt Reinhören!
01:03 Probleme beim Rollenverständnis
03:51 Allgemeines Beispiel
06:20 Wann sollten Rollen geklärt werden?
08:43 Werden Projekte dadurch erfolgreicher?
10:16 Ein Blick in den Workshop
13:34 Showlauf oder KLartext - wie ehrlich sind die Beteiligten?
19:36 Wie läuft der Workshop konkret ab?
32:11 Workshop als Filterfunktion
39:02 Die wichtigsten Dos & Don'ts
45:36 Weiterführende Informationen
Barbara Langmaack „Einführung in die Themenzentrierte Interaktion TZI“Barbara Langmaack, Michael Braune-Kricke „Wie die Gruppe laufen lernt“Michéle Neuland „Neuland-Moderation“Angelika Collisi „Workshop Rollenklärung - Leitfaden für Planung und Moderation“Weiterbildungsmöglichkeiten:
Workshop „Klare Rollen“, Angelika Collisi - Termine über [email protected]Weitere Informationen zu Projekt-, Portfolio-, Ressourcenmanagement finden Sie hier:
Website: https://bit.ly/3yevJD3
Blog: https://bit.ly/3yk8kzU
Youtube-Kanal: https://bit.ly/3ykEn2Q
Sie haben Fragen oder Feedback zum Thema? Schreiben Sie uns an: [email protected]