Interview mit Niko Single
Eine destruktive Fehlerkultur ist der Fortschritts-Killer Nr.1. Gemeinsam mit Führungskräfte Coach Niko Single sprechen wir darüber, wie toxisch eine solche Fehlerkultur für Unternehmen ist, wie Sie „Fehler“ als wichtiges Signal für Weiterentwicklung nutzen und eine Kultur schaffen, in der sich niemand verstecken muss. Viel Spaß beim Reinhören!
00:00 Intro
01:22 Innovationskiller destruktive Fehlerkultur
04:53 Warum es schwer fällt umzuschalten
07:35 Wie kommuniziere ich wenn was schiefläuft
10:01 Beispiele für eine destruktive Fehlerkultur
14:24 Werkzeuge & Kommunikation
20:34 Wo setze ich an?
21:49 Studien zu Thema Fehlerkultur
24:42 Wer sind die Treiber im Unternehmen
26:01 Typische Stolperfallen beim Umstieg
30:19 Methoden um Fehlerursachen zu finden
31:43 K.O.-Faktor destruktive Fehlerkultur
34:52 Tipp: In Hypothesen denken
37:50 Literaturtipps
Die angstfreie Organisation: Amy C. Edmondson (ISBN: 3800660679)
Was ist Lean Management? Definition und Methoden: https://ifm-business.de/aktuelles/business-news/was-ist-lean-management-definition-methoden.html
Lean Thinking: Ballast abwerfen, Unternehmensgewinn steigern: James P. Womack und Daniel T. Jones (ISBN:3593398435)
Artikel von Niko Single auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/posts/nikosingle_fortschritt-fehlerkultur-innovation-activity-6808364655254224896-iUHM/
https://www.linkedin.com/posts/nikosingle_karriere-ideen-innovation-activity-6820951562010030080-kd9E/
Weitere Informationen zu PMO, Projekt-, Portfolio-, Ressourcenmanagement finden Sie hier:
Website: https://bit.ly/3yevJD3
Blog: https://bit.ly/3yk8kzU
Youtube-Kanal: https://bit.ly/3ykEn2Q
Sie haben Fragen oder Feedback zum Thema? Schreiben Sie uns an: [email protected]