In Murg ist die grösste Kastanienplantage nördlich der Alpen. Seit Corona wird sie von Besucherinnen und Besuchern überrannt. Auch der Tourismus bewirbt den Kastanienweg. Nun hat der Verein, welcher die Plantage betreibt, Ranger verpflichtet, weil sich nicht alle an die Regeln halten.
Weiter in der Sendung:
* SO: Die «drei hellsten Solothurner» auf dem Weissenstein dürfen weiterhin leuchten – die Regierung hat die Einsprachen gegen die Scheinwerfer behandelt.
* GR: Im Kanton Graubünden sind dieses Jahr mindestens 46 Wolfswelpen zur Welt gekommen.
* VS: Die Stiftung Landschaftsschutz kritisiert die Betreiber der Eisgrotte am Rhone-Gletscher und hat eine Anzeige eingereicht.
* BS: Die Polizei bekommt neue Helme mit Spezial-Visier zum Schutz vor Laserangriffen. Weitere Themen: SG: Ranger für Kastanienplantage in Murg