
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Podcastepisode werden gängige Mythen mit ernährungswissenschaftliche Fakten rund um Soja verglichen und unter anderem folgende Fragen beantwortet: Kann der Konsum von Soja das Brustkrebsrisiko erhöhen? Gibt es negative (oder positive) gesundheitliche Auswirkungen bei einem regelmäßigen Sojaverzehr? Wann sollte kein Soja verzehrt werden? Der Mythos der vermeintlichen Verweiblichung von Männern durch Phytoöstrogene aus Soja und der Einfluss von Soja auf die Schilddrüsenfunktion werden im Detail besprochen. Diese Episode gibt einen umfassenden Einblick in die wissenschaftlichen Fakten und den aktuellen Stand der Forschung.
Evidenzbasierte und laborgeprüfte Nahrungsergänzungsmittel für pflanzliche Ernährung gibt es bei Watson Nutrition
Hier geht es zum erwähnten Online-Seminar
Hier geht es zur angesprochenen Leseprobe des Online-Seminars.
Hier geht es zum Probevideo aus dem Online-Seminar zum Thema Protein.
Hier geht es zum eBook »Kompendium der Nährstoffkunde - Teil 1«.
Hier geht es zum Buch »Vegan-Klischee ade!« für noch mehr Informationen zum Thema Soja.
Hier geht es zum Buch »Vegan ist Unsinn!« für eine Zusammenfassung zum Thema Soja und zu vielen anderen Mythen zu veganer Ernährung.
Hier geht es zum Tofu-Video von unserem Freund und Kollegen Sebastian Copien.
By Niko Rittenau & Benjamin Ploberger5
11 ratings
In dieser Podcastepisode werden gängige Mythen mit ernährungswissenschaftliche Fakten rund um Soja verglichen und unter anderem folgende Fragen beantwortet: Kann der Konsum von Soja das Brustkrebsrisiko erhöhen? Gibt es negative (oder positive) gesundheitliche Auswirkungen bei einem regelmäßigen Sojaverzehr? Wann sollte kein Soja verzehrt werden? Der Mythos der vermeintlichen Verweiblichung von Männern durch Phytoöstrogene aus Soja und der Einfluss von Soja auf die Schilddrüsenfunktion werden im Detail besprochen. Diese Episode gibt einen umfassenden Einblick in die wissenschaftlichen Fakten und den aktuellen Stand der Forschung.
Evidenzbasierte und laborgeprüfte Nahrungsergänzungsmittel für pflanzliche Ernährung gibt es bei Watson Nutrition
Hier geht es zum erwähnten Online-Seminar
Hier geht es zur angesprochenen Leseprobe des Online-Seminars.
Hier geht es zum Probevideo aus dem Online-Seminar zum Thema Protein.
Hier geht es zum eBook »Kompendium der Nährstoffkunde - Teil 1«.
Hier geht es zum Buch »Vegan-Klischee ade!« für noch mehr Informationen zum Thema Soja.
Hier geht es zum Buch »Vegan ist Unsinn!« für eine Zusammenfassung zum Thema Soja und zu vielen anderen Mythen zu veganer Ernährung.
Hier geht es zum Tofu-Video von unserem Freund und Kollegen Sebastian Copien.

184 Listeners

47 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

35 Listeners

9 Listeners

30 Listeners

22 Listeners

3 Listeners

6 Listeners

4 Listeners

19 Listeners

15 Listeners

12 Listeners

0 Listeners