Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

Scham - Wann sie hemmt und wann sie hilft


Listen Later

Wir schämen uns für unseren Körper, für unsere Herkunft, dafür, nicht so zu sein, wie wir sein wollen oder wie uns andere haben wollen. Die Scham schützt aber auch unsere Privat- und Intimsphäre. Von Fabiana Blasco

Credits
Autorin dieser Folge: Fabiana Baso
Regie: Günter Maurer
Es sprachen: Kyara Klinar
Redaktion: Sonja Striegl

Im Interview:
Jens Tiedemann (Psychotherapeut)
Regine Munz (Dr., Theologin und Seelsorgerin, Theologische Fakultät, Universität Basel)
Christian von Scheve (Prof., Emotionssoziologe, FU Berlin)
Ute Frevert (Prof., Historikerin, Direktorin des Forschungsbereichs Geschichte der Gefühle, MPI)
Daniel Hell (Prof., Psychotherapeut, Privatklinik Hohenegg, Schweiz)

Podcast-Tipps:

radioWissen | ARD Audiothek
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
ZUM PODCAST

SWR2 Das Wissen | ARD Audiothek
Täglich Neues aus Gesundheit und Geschichte, Wissenschaft und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, gründliche Recherchen, überraschende Hintergründe.
ZUM PODCAST

NDR Info | Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
"Synapsen"-Hosts Maja Bahtijarevic und Lucie Kluth treffen sich mit Journalist*Innen, die aktuelle Fragen der Wissenschaft recherchiert haben. Sie nehmen uns mit an Schauplätze der Forschung, ins Corona-Testlabor, ins Unterwassertierhaus und in den Klima-Windkanal. Eine Spurensuche mit Denkanstößen und Aha-Effekten.
ZUM PODCAST

Literaturtipps:
Ute Frevert: „Scham und Beschämung“ in Geschichte der Gefühle - Einblicke in die Forschung (2015)
Ute Frevert: „Die Macht der Scham“ In B. Rendtorff, C. Mahs, & A.-D. Warmuth (Eds.), Geschlechterverwirrungen: Was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt (pp. 179–186). Campus (2020)
Daniel Hell: „Lob der Scham - Nur wer sich achtet, kann sich schämen“ (2018)
Daniel Hell: „Die Relevanz der Scham aus verschiedenen Perspektiven“ in Trauma – Zeitschrift für Psychotraumatologie und ihre Anwendungen 19 Jg. (2021) Heft 1
Regine Munz: „So komm und gib mir Dein Antlitz. Sag mir ein Wort ins Ohr“ - Scham in der Psychiatrieseelsorge, in: Hermeneutische Blätter 2015 (1/2), 2015, pp. 125–138.
Regine Munz: „Das Andere der SchamDer homo absconditus aus systematisch-theologischer und seelsorgerlicher Perspektive“ in „Sünde, Schuld, Scham und personale Integrität – Zur neuen Debatte um die theologische Anthropologie“ Georg Pfleiderer, Dirk Evers (Hrsg.) (2022)
Regine Munz: „Zur Theologie der Scham. Grenzgänge zwischen Dogmatik, Ethik und Anthropologie (2009)
Jens Tiedemann: „Die intersubjektive Natur der Scham“, Doktorarbeit 2006, veröffentlicht im Forum der Psychoanalyse 24, 3: 246-263 (2008).
Jens Tiedemann: Scham (4. Auflage 2022, erschienen im März 2013)
Christian von Scheve: „Sighard Neckel: Status und Scham. Zur symbolischen Reproduktion sozialer Ungleichheit“ in in: Senge, K., Schützeichel, R. (Hg.)(2013), Hauptwerke der Emotionssoziologie (S. 235-242). Wiesbaden: VS-Verlag

Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über [email protected]!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wie wir ticken - Euer Psychologie PodcastBy ARD


More shows like Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

View all
Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

112 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

110 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

51 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

43 Listeners

Die Lösung - der Psychologie-Podcast by Bayerischer Rundfunk

Die Lösung - der Psychologie-Podcast

8 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

45 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

58 Listeners

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna by WDR 2

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna

13 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

43 Listeners

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

50 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

31 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

19 Listeners

Die Paartherapie by NDR

Die Paartherapie

3 Listeners

Das Leben des Brain by ACB Stories & Bent Freiwald

Das Leben des Brain

5 Listeners

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

2 Listeners