Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

Schönheitsideale und Selbstwertgefühl in den Sozialen Medien - mit Maria Popov


Listen Later

Heutzutage gibt es wenige junge Menschen, die nicht auf den sozialen Medien aktiv sind. Egal, welches Geschlecht, Alter und Hautfarbe - alle teilen Fotos, Videos und Gedanken und hoffen, im Gegenzug ein “Gefällt mir” von Freund:innen und, nicht selten, von wildfremden Menschen zu ergattern. Das Wettrennen um die sogenannten Likes kann für viele junge Menschen real sein. Integrierte Filter auf sozialen Medien wie TikTok oder Instagram und kostenlose Bildbearbeitungs-Apps machen es uns einfach, sich jederzeit in beliebige Versionen unserer Selbst zu verwandeln.

Für die meisten sind diese neuen Tools eine harmlose Spielerei. Aber nicht für alle. Immer mehr Menschen, vor allem junge Frauen, wünschen sich, offline so auszusehen wie online. Denn die bearbeiteten Bilder in den sozialen Medien verändern weltweit, wie wir Schönheit wahrnehmen, das schreiben Dermatologinnen der Boston University in ihrer Studie «Selfies – Living in the Era of Filtered Photographs». Nicht selten würden gefilterte und retouchierte Bilder immer öfter als Vorlage für Schönheits-OPs herangezogen werden.


Zu Gast in dieser Sendung ist Maria Popov, Redaktionsleiterin von „Auf Klo“, dem feministischen Talkformat auf YouTube von funk.

Links und Hintergründe

  • Studienreihe zum Thema „Weibliche Selbstinszenierung in den Neuen Medien”, präsentiert von der MaLisa-Stiftung
  • Zur Aussage „Nach neun Minuten in den Feeds von anderen erhöht sich das Stresslevel”: s. Reshma Saujani: „Mutig, nicht perfekt”, S. 64. Die Autorin zitiert dort Catherine Steiner-Adair.
  • Din A4/Paper Waist Challenge
  • Thigh Gap Challenge
  • Vice: „how tiktok is changing beauty standards for gen z“ (Englisch)
  • YouTube: „How TikTok Makes You Feel Ugly | An analysis” von Salem Tovar (Englisch)
  • YouTube: “The Unrealistic Toxic Beauty Standard Is Deadly” von Ibrahim Kamit (Englisch)
  • Sham empfiehlt, sich mehr dafür zu sensibilisieren, dass Fotos und Videos digital bearbeitet werden. subbreddit Instagramreality oder Blogs wie Celebface sind ein guter Startpunkt.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Feminismus für alle. Der Lila Podcast.By hauseins

  • 4.4
  • 4.4
  • 4.4
  • 4.4
  • 4.4

4.4

7 ratings


More shows like Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

View all
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

16 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

226 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

116 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

194 Listeners

Feuer & Brot by Alice Hasters & Maximiliane Haecke

Feuer & Brot

16 Listeners

Ist das normal? by DIE ZEIT

Ist das normal?

23 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

56 Listeners

Dissens by Lukas Ondreka

Dissens

7 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

47 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

65 Listeners

Gyncast – der Gynäkologie-Podcast by Tagesspiegel

Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

8 Listeners

HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers by Jasmin Lörchner

HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers

7 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

34 Listeners

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

9 Listeners