
Sign up to save your podcasts
Or
In der 150. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist der Musiker Sebastian Krumbiegel zu Gast, der mit seiner Band Die Prinzen in den Neunzigern mit Hits wie Millionär, Küssen verboten und Alles nur geklaut bekannt geworden ist. Sebastian Krumbiegel wurde 1966 in Leipzig geboren, wo er auch heute lebt. Er ist Autor mehrerer Bücher und wurde für sein politisches Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Am Wochenende fährt er mit dem Rad zu seinem Lieblingssee in Leipzig, besucht sein Lieblingscafé und seine Eltern und schaut abends Mafiafilme. Im Podcast schwärmt Sebastian Krumbiegel von seinem Lieblingsessen Karlsbader Schnitten, im Westen bekannt als Toast Hawaii, "im Zubereiten davon bin ich der absolute Profi" und erklärt, was das Tolle am Singen in einem Chor ist. Er erzählt von seiner Doppelkopfrunde, die seit über 30 Jahren jede Woche stattfindet und erinnert sich an sein Lebensgefühl im Sommer 1989 in Leipzig. Und erzählt, was er von seinem Idol Udo Lindenberg gelernt hat.
Alle Tipps zum Wochenende finden Sie hier.
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
5
55 ratings
In der 150. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist der Musiker Sebastian Krumbiegel zu Gast, der mit seiner Band Die Prinzen in den Neunzigern mit Hits wie Millionär, Küssen verboten und Alles nur geklaut bekannt geworden ist. Sebastian Krumbiegel wurde 1966 in Leipzig geboren, wo er auch heute lebt. Er ist Autor mehrerer Bücher und wurde für sein politisches Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Am Wochenende fährt er mit dem Rad zu seinem Lieblingssee in Leipzig, besucht sein Lieblingscafé und seine Eltern und schaut abends Mafiafilme. Im Podcast schwärmt Sebastian Krumbiegel von seinem Lieblingsessen Karlsbader Schnitten, im Westen bekannt als Toast Hawaii, "im Zubereiten davon bin ich der absolute Profi" und erklärt, was das Tolle am Singen in einem Chor ist. Er erzählt von seiner Doppelkopfrunde, die seit über 30 Jahren jede Woche stattfindet und erinnert sich an sein Lebensgefühl im Sommer 1989 in Leipzig. Und erzählt, was er von seinem Idol Udo Lindenberg gelernt hat.
Alle Tipps zum Wochenende finden Sie hier.
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
19 Listeners
49 Listeners
151 Listeners
133 Listeners
20 Listeners
59 Listeners
14 Listeners
123 Listeners
1 Listeners
21 Listeners
80 Listeners
28 Listeners
24 Listeners
31 Listeners
9 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
21 Listeners
2 Listeners
4 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
30 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
0 Listeners