
Sign up to save your podcasts
Or


Wie oft schämst du dich, obwohl du dich eigentlich überhaupt nicht schämen müsstest?
Scham ist ein so tiefsitzendes Gefühl, dass bereits in unserer Kindheit als Erziehungsmaßnahme genutzt wurde, um uns (unbewusst) zu manipulieren und im Zaum zu halten. Scham ist generationsübergreifend und gesellschaftlich in jeder / jedem von uns verankert und verunsichert uns zutiefst.
In dieser Podcastfolge teile ich ein Ereignis, das mir letzte Woche widerfahren ist und für das ich mich geschämt habe.
+++
Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch:
Melde dich kostenfrei zum Newsletter an:
Das Superpower Affirmations Kartenset:
Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier:
Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Instagram: @sarah.desai
By Sarah Desai4.3
77 ratings
Wie oft schämst du dich, obwohl du dich eigentlich überhaupt nicht schämen müsstest?
Scham ist ein so tiefsitzendes Gefühl, dass bereits in unserer Kindheit als Erziehungsmaßnahme genutzt wurde, um uns (unbewusst) zu manipulieren und im Zaum zu halten. Scham ist generationsübergreifend und gesellschaftlich in jeder / jedem von uns verankert und verunsichert uns zutiefst.
In dieser Podcastfolge teile ich ein Ereignis, das mir letzte Woche widerfahren ist und für das ich mich geschämt habe.
+++
Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch:
Melde dich kostenfrei zum Newsletter an:
Das Superpower Affirmations Kartenset:
Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier:
Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Instagram: @sarah.desai

101 Listeners

12 Listeners

18 Listeners

11 Listeners

13 Listeners

45 Listeners

19 Listeners

11 Listeners

6 Listeners

16 Listeners

57 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

7 Listeners

49 Listeners