
Sign up to save your podcasts
Or
Prominente SPD-Politiker haben ein „Manifest“ zum Umgang mit Russland veröffentlicht. Der Tenor: Dass die staatlichen Ausgaben für Verteidigung auf bis zu fünf Prozent steigen könnten, sei irrational. Frieden solle mit Russland erreicht, nicht „gegen Russland erzwungen werden.“ Politisch brisant ist das „Manifest“ vor allem wegen der prominenten Verfasser. Unter anderem der ehemalige SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich ist darunter, genauso wie Ex-Parteichef Norbert Walter-Borjans und der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner. Was erhoffen sich diese-Politiker von der Initiative? Und kann der Vorstoß auch zum Problem für die schwarz-rote Koalition werden?
Darüber spricht in dieser Folge von „Auf den Punkt“ Vivien Timmler aus dem SZ-Parlamentsbüro in Berlin.
Weitere Nachrichten: Musk ruder nach Streit mit Trump teilweise zurück; Studie stellt den Grünen durchwachsenes Zeugnis für Zeit in der Regierung aus.
Zum Weiterhören und -lesen:
Die SZ-Plus-Serie „Der Papageienkönig“ hören Sie hier.
Ein SZ-Abo-Sonderangebot für Podcastfans finden Sie hier.
Den Text von Vivien Timmler und Georg Ismar zum „Manifest“ des SPD-Friedenskreises lesen Sie hier.
Moderation, Redaktion: Johannes Korsche
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere
4.6
3131 ratings
Prominente SPD-Politiker haben ein „Manifest“ zum Umgang mit Russland veröffentlicht. Der Tenor: Dass die staatlichen Ausgaben für Verteidigung auf bis zu fünf Prozent steigen könnten, sei irrational. Frieden solle mit Russland erreicht, nicht „gegen Russland erzwungen werden.“ Politisch brisant ist das „Manifest“ vor allem wegen der prominenten Verfasser. Unter anderem der ehemalige SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich ist darunter, genauso wie Ex-Parteichef Norbert Walter-Borjans und der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner. Was erhoffen sich diese-Politiker von der Initiative? Und kann der Vorstoß auch zum Problem für die schwarz-rote Koalition werden?
Darüber spricht in dieser Folge von „Auf den Punkt“ Vivien Timmler aus dem SZ-Parlamentsbüro in Berlin.
Weitere Nachrichten: Musk ruder nach Streit mit Trump teilweise zurück; Studie stellt den Grünen durchwachsenes Zeugnis für Zeit in der Regierung aus.
Zum Weiterhören und -lesen:
Die SZ-Plus-Serie „Der Papageienkönig“ hören Sie hier.
Ein SZ-Abo-Sonderangebot für Podcastfans finden Sie hier.
Den Text von Vivien Timmler und Georg Ismar zum „Manifest“ des SPD-Friedenskreises lesen Sie hier.
Moderation, Redaktion: Johannes Korsche
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere
36 Listeners
14 Listeners
215 Listeners
61 Listeners
120 Listeners
58 Listeners
30 Listeners
12 Listeners
47 Listeners
53 Listeners
73 Listeners
94 Listeners
68 Listeners
24 Listeners
4 Listeners
13 Listeners
2 Listeners
25 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
2 Listeners