
Sign up to save your podcasts
Or
In den vergangenen fünf Jahren war es still um die Sportfreunde Stiller. Peter, Flo und Rüde haben sich dazu entschlossen, eine Pause einzulegen - mit ungewissem Ausgang. Niemand wusste, wie und ob es weitergehen wird. Und das ausgerechnet bei einer Band, die zu den beliebtesten und bekanntesten der Nation gehört. Ihre Songs haben sich in die Köpfe ihrer Fans förmlich eingebrannt. "New York, Rio, Rosenheim", "Ein Kompliment", "Applaus, Applaus", "Das Geschenk" - es gibt wohl kaum einen Titel, den nicht jeder irgendwie mitsingen kann.
Vor knapp zwei Jahren haben sich die Sportfreunde dann wieder zusammengesetzt und entschieden, dass es weitergehen soll. Vor wenigen Wochen erschien nun der erste Song "I'm Allright!" und auch das Album "Jeder nur ein X" folgt in Kürze. Auch die ersten Auftritte gab es wieder - unter anderem bei Rock im Park und Rock am Ring.
Doch wie findet man nach einem derart harten Cut wieder zueinander? Wie hat sich die Musik der Sportfreunde in diesen fünf Jahren entwickelt? Was machen sie heute anders, was haben sie aus ihrem ersten Bandleben gelernt? Eine Menge Fragen, die Florian Weber und Rüdiger Linhof ausführlich beantwortet haben.
Folgt uns bei Instagram:
Mehr Podcasts gibt es auf:
In den vergangenen fünf Jahren war es still um die Sportfreunde Stiller. Peter, Flo und Rüde haben sich dazu entschlossen, eine Pause einzulegen - mit ungewissem Ausgang. Niemand wusste, wie und ob es weitergehen wird. Und das ausgerechnet bei einer Band, die zu den beliebtesten und bekanntesten der Nation gehört. Ihre Songs haben sich in die Köpfe ihrer Fans förmlich eingebrannt. "New York, Rio, Rosenheim", "Ein Kompliment", "Applaus, Applaus", "Das Geschenk" - es gibt wohl kaum einen Titel, den nicht jeder irgendwie mitsingen kann.
Vor knapp zwei Jahren haben sich die Sportfreunde dann wieder zusammengesetzt und entschieden, dass es weitergehen soll. Vor wenigen Wochen erschien nun der erste Song "I'm Allright!" und auch das Album "Jeder nur ein X" folgt in Kürze. Auch die ersten Auftritte gab es wieder - unter anderem bei Rock im Park und Rock am Ring.
Doch wie findet man nach einem derart harten Cut wieder zueinander? Wie hat sich die Musik der Sportfreunde in diesen fünf Jahren entwickelt? Was machen sie heute anders, was haben sie aus ihrem ersten Bandleben gelernt? Eine Menge Fragen, die Florian Weber und Rüdiger Linhof ausführlich beantwortet haben.
Folgt uns bei Instagram:
Mehr Podcasts gibt es auf:
18 Listeners
19 Listeners
144 Listeners
0 Listeners
19 Listeners
56 Listeners
85 Listeners
37 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
316 Listeners
31 Listeners
0 Listeners
22 Listeners
37 Listeners
0 Listeners
26 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
8 Listeners