
Sign up to save your podcasts
Or
In der 193. Folge von "Und was machst Du am Wochenende?" ist der Künstler Stefan Marx zu Gast. Er wurde 1979 im nordhessischen Totenhausen in der Nähe von Kassel geboren, hat in Hamburg studiert und lebt heute in Berlin. Er wurde bekannt für seine oft in Schwarz-Weiß gestalteten Text-Bilder, die in Museen und Galerien, auf Außenwänden und in U-Bahnhöfen ausgestellt und gezeigt werden. Er hat zahlreiche Bücher und Zines veröffentlicht.
Im Podcast erzählt er, dass die Documenta in Kassel ihn als Teenager vom Land beeindruckt habe, von seinen frühen Jahren als Skateboarder, schwärmt vom Humor von Sigmar Polke und korrigiert den Wikipedia-Eintrag über sich, in dem behauptet wird, Stefan Marx lebe in Osnabrück: "Ich war noch nie Osnabrück!" Dafür ist er seit Jahren bekennender Planespotter, zeichnet Flugzeuge – und verrät im Podcast seine Flugzeug-Reisetricks.
Alle Tipps fürs Wochenende finden Sie hier.
Das Team erreichen Sie unter [email protected].
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
5
55 ratings
In der 193. Folge von "Und was machst Du am Wochenende?" ist der Künstler Stefan Marx zu Gast. Er wurde 1979 im nordhessischen Totenhausen in der Nähe von Kassel geboren, hat in Hamburg studiert und lebt heute in Berlin. Er wurde bekannt für seine oft in Schwarz-Weiß gestalteten Text-Bilder, die in Museen und Galerien, auf Außenwänden und in U-Bahnhöfen ausgestellt und gezeigt werden. Er hat zahlreiche Bücher und Zines veröffentlicht.
Im Podcast erzählt er, dass die Documenta in Kassel ihn als Teenager vom Land beeindruckt habe, von seinen frühen Jahren als Skateboarder, schwärmt vom Humor von Sigmar Polke und korrigiert den Wikipedia-Eintrag über sich, in dem behauptet wird, Stefan Marx lebe in Osnabrück: "Ich war noch nie Osnabrück!" Dafür ist er seit Jahren bekennender Planespotter, zeichnet Flugzeuge – und verrät im Podcast seine Flugzeug-Reisetricks.
Alle Tipps fürs Wochenende finden Sie hier.
Das Team erreichen Sie unter [email protected].
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
19 Listeners
50 Listeners
133 Listeners
130 Listeners
15 Listeners
61 Listeners
13 Listeners
130 Listeners
0 Listeners
26 Listeners
77 Listeners
29 Listeners
24 Listeners
31 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
17 Listeners
1 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
28 Listeners
16 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
0 Listeners