
Sign up to save your podcasts
Or


Bildung wird immer mehr zu einem Zweiklassensystem - auch in Deutschland. Wer es sich leisten kann, schickt seinen Nachwuchs auf private Bildungseinrichtungen. Wenn das Einkommen der Familie dafür nicht ausreicht, bleiben öffentliche Schulen, die bis auf wenige Leuchtturmprojekte noch immer in den analogen Bildungswelten des letzten Jahrhunderts gefangen sind. Innovation im Bildungssystem ist schwierig - und das obwohl man schon vor mehr als vierzig Jahren von der Notwendigkeit einer Bildungsrevolution gesprochen hat.
Diese ist bisher offensichtlich ausgeblieben. Stephanie zu Guttenberg, selbst Digitalexpertin, Autorin und Mutter, hat sich mit der Problematik intensiv beschäftigt. In ihrem aktuellen Buch "Wir können das besser!" geht sie dem Thema auf den Grund und zeigt, wie Bildung in einer digitalisierten Welt funktionieren könnte - wenn man denn zur Veränderung bereit wäre.
Doch was genau müsste geschehen, damit wir ein zukunftsfähiges Bildungssystem bauen können? Wie gut ist Deutschland im internationalen Vergleich aufgestellt? Was könnten wir von unseren europäischen Nachbarn lernen? Ein Gespräch über verdrängte Probleme, verpasste Chancen und die Auswirkungen auf unsere wirtschaftliche Zukunft.
Folgt uns bei Instagram:
Mehr Podcasts gibt es auf:
By The 48forward StudiosBildung wird immer mehr zu einem Zweiklassensystem - auch in Deutschland. Wer es sich leisten kann, schickt seinen Nachwuchs auf private Bildungseinrichtungen. Wenn das Einkommen der Familie dafür nicht ausreicht, bleiben öffentliche Schulen, die bis auf wenige Leuchtturmprojekte noch immer in den analogen Bildungswelten des letzten Jahrhunderts gefangen sind. Innovation im Bildungssystem ist schwierig - und das obwohl man schon vor mehr als vierzig Jahren von der Notwendigkeit einer Bildungsrevolution gesprochen hat.
Diese ist bisher offensichtlich ausgeblieben. Stephanie zu Guttenberg, selbst Digitalexpertin, Autorin und Mutter, hat sich mit der Problematik intensiv beschäftigt. In ihrem aktuellen Buch "Wir können das besser!" geht sie dem Thema auf den Grund und zeigt, wie Bildung in einer digitalisierten Welt funktionieren könnte - wenn man denn zur Veränderung bereit wäre.
Doch was genau müsste geschehen, damit wir ein zukunftsfähiges Bildungssystem bauen können? Wie gut ist Deutschland im internationalen Vergleich aufgestellt? Was könnten wir von unseren europäischen Nachbarn lernen? Ein Gespräch über verdrängte Probleme, verpasste Chancen und die Auswirkungen auf unsere wirtschaftliche Zukunft.
Folgt uns bei Instagram:
Mehr Podcasts gibt es auf:

24 Listeners

20 Listeners

184 Listeners

0 Listeners

25 Listeners

55 Listeners

89 Listeners

29 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

16 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

319 Listeners

33 Listeners

31 Listeners

22 Listeners

34 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners
8 Listeners