
Sign up to save your podcasts
Or


Kennst du dieses Gefühl, nicht dorthin zu gehören, wo du beruflich stehst?
Willkommen beim Imposter- Syndrom!
In dieser Folge tauchen wir tief in die Psychologie des Selbstzweifels ein. Wir erklären, warum bis zu 70% aller Menschen mindestens einmal unter diesem "Hochstapler-Gefühl" leiden und was dahintersteckt. Du erfährst, wie sich das Imposter-Syndrom im Alltag zeigt, welche Faktoren es begünstigen und – am wichtigsten – wie du es überwinden kannst.
Die Auswirkungen können gravierend sein: Chronischer Stress, Burnout und Angstzustände können die Folge sein. Das ständige Gefühl, nicht zu genügen, belastet nicht nur die psychische Gesundheit, sondern auch berufliche Entscheidungen. Betroffene lehnen oft Chancen ab oder melden sich nicht für neue Herausforderungen, weil sie glauben, nicht qualifiziert genug zu sein.
In dieser Podcastfolge teile ich 6 Strategien, mit denen du deine Selbstzweifel besser managen kannst, so dass sie dein Denken und Handeln nicht länger bestimmen. Denn eines ist sicher: Du bist nicht allein mit diesem Gefühl, und du kannst lernen, es zu bewältigen.
+++
Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch:
Melde dich kostenfrei zum Newsletter an:
Das Superpower Affirmations Kartenset:
Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier:
Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Instagram: @sarah.desai
By Sarah Desai4.3
77 ratings
Kennst du dieses Gefühl, nicht dorthin zu gehören, wo du beruflich stehst?
Willkommen beim Imposter- Syndrom!
In dieser Folge tauchen wir tief in die Psychologie des Selbstzweifels ein. Wir erklären, warum bis zu 70% aller Menschen mindestens einmal unter diesem "Hochstapler-Gefühl" leiden und was dahintersteckt. Du erfährst, wie sich das Imposter-Syndrom im Alltag zeigt, welche Faktoren es begünstigen und – am wichtigsten – wie du es überwinden kannst.
Die Auswirkungen können gravierend sein: Chronischer Stress, Burnout und Angstzustände können die Folge sein. Das ständige Gefühl, nicht zu genügen, belastet nicht nur die psychische Gesundheit, sondern auch berufliche Entscheidungen. Betroffene lehnen oft Chancen ab oder melden sich nicht für neue Herausforderungen, weil sie glauben, nicht qualifiziert genug zu sein.
In dieser Podcastfolge teile ich 6 Strategien, mit denen du deine Selbstzweifel besser managen kannst, so dass sie dein Denken und Handeln nicht länger bestimmen. Denn eines ist sicher: Du bist nicht allein mit diesem Gefühl, und du kannst lernen, es zu bewältigen.
+++
Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch:
Melde dich kostenfrei zum Newsletter an:
Das Superpower Affirmations Kartenset:
Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier:
Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Instagram: @sarah.desai

101 Listeners

12 Listeners

18 Listeners

11 Listeners

13 Listeners

45 Listeners

19 Listeners

11 Listeners

6 Listeners

16 Listeners

57 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

7 Listeners

49 Listeners