
Sign up to save your podcasts
Or
Das es uns heutzutage möglich ist, Menschen mithilfe eines Luftröhrenschnitts das Leben zu retten oder zu verlängern, ist ein große Chance. Das Einsetzen einer Trachealkanüle bedeutet aber immer auch einen großer Eingriff in die Lebensqualität der Betroffenen. Aus diesem Grund ist es, soweit möglich, immer das Ziel die Betroffenen auch wieder von dieser zu befreien. Doch bei wem kommt eine solche Dekanülierung eigentlich in Frage und welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein?
👂 Du hast eine Frage oder einen Fall, den wir für dich untersuchen sollen?
Wir sind ganz Ohr! Gerne kannst du uns hier anonym deine Wünsche mitteilen. Wenn du uns lieber direkt schreiben möchtest, findest du unsere Kontaktdaten hier: https://therapieexperte.de/episode64
Credits:
Das es uns heutzutage möglich ist, Menschen mithilfe eines Luftröhrenschnitts das Leben zu retten oder zu verlängern, ist ein große Chance. Das Einsetzen einer Trachealkanüle bedeutet aber immer auch einen großer Eingriff in die Lebensqualität der Betroffenen. Aus diesem Grund ist es, soweit möglich, immer das Ziel die Betroffenen auch wieder von dieser zu befreien. Doch bei wem kommt eine solche Dekanülierung eigentlich in Frage und welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein?
👂 Du hast eine Frage oder einen Fall, den wir für dich untersuchen sollen?
Wir sind ganz Ohr! Gerne kannst du uns hier anonym deine Wünsche mitteilen. Wenn du uns lieber direkt schreiben möchtest, findest du unsere Kontaktdaten hier: https://therapieexperte.de/episode64
Credits:
134 Listeners
46 Listeners
10 Listeners
11 Listeners
10 Listeners
13 Listeners
41 Listeners
47 Listeners
4 Listeners
43 Listeners
7 Listeners
25 Listeners
4 Listeners
3 Listeners
1 Listeners