
Sign up to save your podcasts
Or
Die Harvard University bei Boston ist die älteste und renommierteste Universität der USA. Doch Donald Trump drangsaliert die Elite-Universität: Der US-Präsident fordert einen Umbau der Führungsstruktur, verlangt andere Einstellungs- und Zulassungspraktiken und will bestimmte akademische Programme einstellen. Zugleich wurden Harvard Bundesmittel in Milliardenhöhe entzogen.
Und jetzt verlangt US-Heimatschutzministerin Kristi Noem, dass alle bereits dort eingeschriebenen ausländischen Studenten die Uni wechseln sollen, andernfalls würden sie ihre Studentenvisa verlieren. Harvard hat dagegen Klage eingereicht.
Trump will erzwingen, dass Harvard seiner politischen Agenda folgt, sagt US-Korrespondent Boris Herrmann. Doch trotz des Drucks konnte Harvard bislang standhalten. Die Frage ist jetzt: Wie lange?
Weitere Nachrichten: Russland und Ukraine tauschen Gefangene aus; Hilfslieferungen erreichen Gaza.
Zum Weiterhören und -lesen:
Die Reportage von Boris Herrmann über Harvard finden Sie hier.
Eine Analyse der Entscheidung von US-Heimatschutzministerin Kristi Noem lesen Sie hier.
Eine Reportage über Trumps Angriff auf die Wissenschaft lesen Sie hier.
Den Podcast über Trumps Feldzug gegen die Gesundheitsforschung hören Sie hier.
Den neuen SZ-Podcast "Ist das gerecht?" mit Ronen Steinke hören Sie unter dme Link
Moderation, Redaktion: Lars Langenau
Redaktion: Johannes Korsche
Produktion: Jakob Arnu
Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über Fox News
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
4.6
3131 ratings
Die Harvard University bei Boston ist die älteste und renommierteste Universität der USA. Doch Donald Trump drangsaliert die Elite-Universität: Der US-Präsident fordert einen Umbau der Führungsstruktur, verlangt andere Einstellungs- und Zulassungspraktiken und will bestimmte akademische Programme einstellen. Zugleich wurden Harvard Bundesmittel in Milliardenhöhe entzogen.
Und jetzt verlangt US-Heimatschutzministerin Kristi Noem, dass alle bereits dort eingeschriebenen ausländischen Studenten die Uni wechseln sollen, andernfalls würden sie ihre Studentenvisa verlieren. Harvard hat dagegen Klage eingereicht.
Trump will erzwingen, dass Harvard seiner politischen Agenda folgt, sagt US-Korrespondent Boris Herrmann. Doch trotz des Drucks konnte Harvard bislang standhalten. Die Frage ist jetzt: Wie lange?
Weitere Nachrichten: Russland und Ukraine tauschen Gefangene aus; Hilfslieferungen erreichen Gaza.
Zum Weiterhören und -lesen:
Die Reportage von Boris Herrmann über Harvard finden Sie hier.
Eine Analyse der Entscheidung von US-Heimatschutzministerin Kristi Noem lesen Sie hier.
Eine Reportage über Trumps Angriff auf die Wissenschaft lesen Sie hier.
Den Podcast über Trumps Feldzug gegen die Gesundheitsforschung hören Sie hier.
Den neuen SZ-Podcast "Ist das gerecht?" mit Ronen Steinke hören Sie unter dme Link
Moderation, Redaktion: Lars Langenau
Redaktion: Johannes Korsche
Produktion: Jakob Arnu
Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über Fox News
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
63 Listeners
44 Listeners
14 Listeners
216 Listeners
39 Listeners
61 Listeners
119 Listeners
57 Listeners
32 Listeners
12 Listeners
55 Listeners
75 Listeners
91 Listeners
66 Listeners
4 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
24 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
2 Listeners