Unglück beim Kirmes-Feuerwerk, vereinfachte Verfahren in der Gastro und Iced Latte vom Sternekoch
Gewinnspiel 'Alltours Open-Air -Kino': 4x2 Tickets für 'Konklave' am 10.August. Teilnehmen unter [email protected]
Am vergangenen Freitag war für viele Kirmesliebhaber*innen das Highlight der Saison angesagt: das große Feuerwerk. Diesmal sogar in Zusammenspiel mit der erstmals stattfindenden Drohnen-Show. Aber der Abend endete anders, als gedacht. Ungefähr zehn Minuten vor Ende explodierten Querschläger in Bodennähe, ausgelöst wahrscheinlich durch eine Fehlzündung. Neunzehn Menschen wurden verletzt, teilweise schwer, darunter auch vier Kinder. Der Kirmesbetrieb wurde an diesem Abend frühzeitig eingestellt, das Unglück überschattete auch die folgenden letzten Tage des Volksfestes. Vor Ort waren Angelina Burch und Philip Zeitner, sie erzählen von ihren Eindrücken und sprechen darüber, welche Konsequenzen es geben könnte.
Im Sommer prägen die vielen Außenterrassen der verschiedenen Gastronomien das Stadtbild - in manchen Vierteln reihen sie sich fast nahtlos aneinander. Was man nicht sieht: wie viel bürokratischer Aufwand oft hinter drei Bistrotischen mit jeweils zwei Stühlen steht. Die Genehmigungen für die Sonderbereiche lassen oft wochen- oder gar monatelang auf sich warten, zahlreiche Gastronominnen und Gastronomen haben sich in den letzten Jahren beschwert. Nun gibt es Grund zum Aufatmen. Die Bearbeitungsdauer ebenjener Anträge zur Genehmigung soll sich erheblich verkürzen, insgesamt sollen mögliche Hürden abgebaut werden. Uwe-Jens Ruhnau kennt die Details.
Ein neues Café - mit Außenterrasse - gibt es in Bilk. In direkter Nähe zu seinem Restaurant ‘Zwanzig23’ hat Sternekoch Lukas Jacobi seinen neusten Laden eröffnet: Das B12. Paul Küchler hat ihm einen Besuch abgestattet und verrät, wie der Iced Latte schmeckt, was die Patisserie-Theke hergibt und wen man alles so trifft.
Unglück beim Kirmes-Feuerwerk, vereinfachte Verfahren in der Gastro und Iced Latte vom Sternekoch
Gewinnspiel 'Alltours Open-Air -Kino': 4x2 Tickets für 'Konklave' am 10.August. Teilnehmen unter [email protected]
Am vergangenen Freitag war für viele Kirmesliebhaber*innen das Highlight der Saison angesagt: das große Feuerwerk. Diesmal sogar in Zusammenspiel mit der erstmals stattfindenden Drohnen-Show. Aber der Abend endete anders, als gedacht. Ungefähr zehn Minuten vor Ende explodierten Querschläger in Bodennähe, ausgelöst wahrscheinlich durch eine Fehlzündung. Neunzehn Menschen wurden verletzt, teilweise schwer, darunter auch vier Kinder. Der Kirmesbetrieb wurde an diesem Abend frühzeitig eingestellt, das Unglück überschattete auch die folgenden letzten Tage des Volksfestes. Vor Ort waren Angelina Burch und Philip Zeitner, sie erzählen von ihren Eindrücken und sprechen darüber, welche Konsequenzen es geben könnte.
Im Sommer prägen die vielen Außenterrassen der verschiedenen Gastronomien das Stadtbild - in manchen Vierteln reihen sie sich fast nahtlos aneinander. Was man nicht sieht: wie viel bürokratischer Aufwand oft hinter drei Bistrotischen mit jeweils zwei Stühlen steht. Die Genehmigungen für die Sonderbereiche lassen oft wochen- oder gar monatelang auf sich warten, zahlreiche Gastronominnen und Gastronomen haben sich in den letzten Jahren beschwert. Nun gibt es Grund zum Aufatmen. Die Bearbeitungsdauer ebenjener Anträge zur Genehmigung soll sich erheblich verkürzen, insgesamt sollen mögliche Hürden abgebaut werden. Uwe-Jens Ruhnau kennt die Details.
Ein neues Café - mit Außenterrasse - gibt es in Bilk. In direkter Nähe zu seinem Restaurant ‘Zwanzig23’ hat Sternekoch Lukas Jacobi seinen neusten Laden eröffnet: Das B12. Paul Küchler hat ihm einen Besuch abgestattet und verrät, wie der Iced Latte schmeckt, was die Patisserie-Theke hergibt und wen man alles so trifft.
...more
More shows like Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast