
Sign up to save your podcasts
Or
Es gibt klar formulierte Meilen- und Grenzsteine, welche Säuglinge- und Kinder in ihrer Sprachentwicklung passieren müssen, damit diese als "normal" eingestuft wird. Und so hilfreiche diese Modelle zur Abgrenzung von Störungen sind, können diese auch gleichermaßen verunsichern. So kommen Eltern häufig mit ähnlichen Fragen in die Praxis, die alle eine Sorge beinhalten: "Ist mein Kind 'normal'?".
Eine „Unterstütze Kommunikation (kurz: UK)" kann eine Möglichkeit sein, Kindern, welche sehr wenig, sehr undeutlich oder gar nicht kommunizieren, eine Stimme zu geben. Die Firma Prentke Romich Deutschland (PRD) berät und versorgt seit über 30 Jahren Menschen im Hinblick auf individuelle Möglichkeiten der Unterstützten Kommunikation. Hierbei liegt ihr Fokus nicht nur auf einer Versorgung mit einem technischen Produkt, sondern auf dem Erreichen von individueller Kommunikationszielen durch eine methodische und didaktische Implementierung. Wenn du Fragen zu einer Versorgung mit einer Unterstützten Kommunikation hast, informiere dich sehr gern hier: https://www.prentke-romich.de/ukhilfe/.
Alle Informationen zu diesem und allen anderen Podcast-Episoden findest du natürlich wie immer auch unter: https://therapieexperte.de/episode61.
👂 Du hast eine Frage oder einen Fall, den wir für dich untersuchen sollen?
Wir sind ganz Ohr! Gerne kannst du uns hier anonym deine Wünsche mitteilen.
Credits:
Es gibt klar formulierte Meilen- und Grenzsteine, welche Säuglinge- und Kinder in ihrer Sprachentwicklung passieren müssen, damit diese als "normal" eingestuft wird. Und so hilfreiche diese Modelle zur Abgrenzung von Störungen sind, können diese auch gleichermaßen verunsichern. So kommen Eltern häufig mit ähnlichen Fragen in die Praxis, die alle eine Sorge beinhalten: "Ist mein Kind 'normal'?".
Eine „Unterstütze Kommunikation (kurz: UK)" kann eine Möglichkeit sein, Kindern, welche sehr wenig, sehr undeutlich oder gar nicht kommunizieren, eine Stimme zu geben. Die Firma Prentke Romich Deutschland (PRD) berät und versorgt seit über 30 Jahren Menschen im Hinblick auf individuelle Möglichkeiten der Unterstützten Kommunikation. Hierbei liegt ihr Fokus nicht nur auf einer Versorgung mit einem technischen Produkt, sondern auf dem Erreichen von individueller Kommunikationszielen durch eine methodische und didaktische Implementierung. Wenn du Fragen zu einer Versorgung mit einer Unterstützten Kommunikation hast, informiere dich sehr gern hier: https://www.prentke-romich.de/ukhilfe/.
Alle Informationen zu diesem und allen anderen Podcast-Episoden findest du natürlich wie immer auch unter: https://therapieexperte.de/episode61.
👂 Du hast eine Frage oder einen Fall, den wir für dich untersuchen sollen?
Wir sind ganz Ohr! Gerne kannst du uns hier anonym deine Wünsche mitteilen.
Credits:
134 Listeners
46 Listeners
10 Listeners
11 Listeners
10 Listeners
13 Listeners
41 Listeners
47 Listeners
4 Listeners
43 Listeners
7 Listeners
25 Listeners
4 Listeners
3 Listeners
1 Listeners