Basics für die pflanzliche Küche
Es gibt verschiedene Gründe, um pflanzliche Ernährung für sich zu entdecken. Und egal, ob du es einfach mal ausprobieren oder gleich komplett darauf umsteigen willst – ein paar Tipps sind dabei auf jeden Fall hilfreich.
In der heutigen Podcast-Folge sprechen Valerie, Katti und Klara über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Thema "vegan kochen". Außerdem geht es um Hintergründe, Basic-Wissen und wichtige Zutaten – in den Links unten und im Podcast kannst du dann weiter in veganen Rezepten stöbern.
Vegan: 12 Tipps zu Essen, Nährstoffen, Kleidung und mehrVegane Lebensmittel: Beliebte Nahrungsmittel bei tierfreier ErnährungVegane Ernährungspyramide: So gelingt die gesunde ErnährungVitamin B12: Mangel, Lebensmittel und PräparateVegan backen: So gelingen Kuchen, Kekse und Brot ohne TierleidVegane Kuchen: Einfache Rezepte für AnfängerVegane Margarine: Pflanzlich bedeutet nicht auch veganMilchersatz: Veganer Käse, veganes Eis, vegane Butter & Co.Pflanzenmilch als Milchersatz: Die besten pflanzlichen Alternativen zu KuhmilchUtopia-Podcast: Die besten Pflanzen-Drinks im VergleichDeftige vegane Gerichte: Inspirationen fürs ganze JahrSeitan: So gesund und vielseitig ist die vegane FleischalternativeDie Lupine: regionale Soja-Alternative und FleischersatzVeganer Käse: die besten pflanzlichen Käse-AlternativenHefeschmelz zum Überbacken: So stellst du ihn herVeganer Frischkäse: 2 Rezepte für Frischkäse-ErsatzVeganer Parmesan: So machst du ihn selbstVeganer Mozzarella: Rezept zum SelbermachenTofu marinieren: Asiatisch oder mediterranVegan Grillen: Rezepte und Ideen für den veganen GrillabendVegan oder vegetarisch: Wie du mit Fragen zu deinem Lebensstil umgehstIhr habt Feedback, Ideen, Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine Mail an [email protected] mit dem Betreff: Podcast