
Sign up to save your podcasts
Or
Um kindliche Bildungs- und Entwicklungsprozesse zu beobachten, stehen den pädagogischen Fachkräften verschiedene Beobachtungsinstrumente und Beobachtungsverfahren zur Verfügung.
In dieser Folge erläutert Diplom-Pädagogin Marjan Alemzadeh, Professorin für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Frühkindliche Bildung, das Wahrnehmende Beobachten. Wahrnehmendes Beobachten ist eine Form der prozessorientierten Beobachtung, in der es zum einen darum geht, sich auf die Perspektive des Kindes einzulassen und das Kind in seinen Bildungs- und Entwicklungsprozessen zu unterstützen. Gleichzeitig geht es darum darauf zu achten, welche Prozesse das Beobachtete in einem Selbst auslöst und kontinuierlich das eigene pädagogische Handeln zu reflektieren.
nifbe-Podcast-Moderatorin Kathrin Hohmann ist Kindheitspädagogin (M.A.), Autorin, Weiterbildnerin und seit vielen Jahren in der Wissenschaft und Praxis tätig. Sie betreibt einen eigenen Blog www.kindheiterleben.de sowie den „Podcast Kindheit erleben“.
Weitere Infos zu Dr. Marjan Alemzadeh:
Websiten:
Bücher:
Schäfer, G. E. & Alemzadeh, M. (2012). Wahrnehmendes Beobachten. Beobachtung und Dokumentation am Beispiel der Lernwerkstatt Natur. Weimar: verlag das netz._
Illustration © Anna Lena Wollny; Intromusik: © Tim Burmeister
Um kindliche Bildungs- und Entwicklungsprozesse zu beobachten, stehen den pädagogischen Fachkräften verschiedene Beobachtungsinstrumente und Beobachtungsverfahren zur Verfügung.
In dieser Folge erläutert Diplom-Pädagogin Marjan Alemzadeh, Professorin für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Frühkindliche Bildung, das Wahrnehmende Beobachten. Wahrnehmendes Beobachten ist eine Form der prozessorientierten Beobachtung, in der es zum einen darum geht, sich auf die Perspektive des Kindes einzulassen und das Kind in seinen Bildungs- und Entwicklungsprozessen zu unterstützen. Gleichzeitig geht es darum darauf zu achten, welche Prozesse das Beobachtete in einem Selbst auslöst und kontinuierlich das eigene pädagogische Handeln zu reflektieren.
nifbe-Podcast-Moderatorin Kathrin Hohmann ist Kindheitspädagogin (M.A.), Autorin, Weiterbildnerin und seit vielen Jahren in der Wissenschaft und Praxis tätig. Sie betreibt einen eigenen Blog www.kindheiterleben.de sowie den „Podcast Kindheit erleben“.
Weitere Infos zu Dr. Marjan Alemzadeh:
Websiten:
Bücher:
Schäfer, G. E. & Alemzadeh, M. (2012). Wahrnehmendes Beobachten. Beobachtung und Dokumentation am Beispiel der Lernwerkstatt Natur. Weimar: verlag das netz._
Illustration © Anna Lena Wollny; Intromusik: © Tim Burmeister
10 Listeners
61 Listeners
0 Listeners
14 Listeners
8 Listeners
8 Listeners
45 Listeners
48 Listeners
18 Listeners
48 Listeners
26 Listeners
8 Listeners
22 Listeners
2 Listeners
6 Listeners