ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

Warum ChatGPT fast jeden Witz gleich anfängt


Listen Later

Die Fortschritte bei Künstlicher Intelligenz in den vergangenen Jahrzehnten waren riesig. Mit ChatGPT kann jeder ausprobieren, was Computer mittlerweile leisten. Das Tool hat das Abitur in Bayern bestanden, schreibt sinnvolle E-Mails, hilft beim Programmieren und kann sogar – auch wenn das natürlich eine Geschmacksfrage ist – lustige Witze erzählen:

Warum hat der Mathematiker Probleme mit seinem Garten?

Weil er ständig Wurzeln zieht!

Auffällig dabei: Die Witze fangen eigentlich immer mit "Warum" an. Woran liegt das? In der neuen Folge des ZEIT-Wissen-Podcasts spricht unsere Host Linda Fischer mit ihrer Kollegin Elena Erdmann darüber, wie die Technologie hinter ChatGPT funktioniert. Dass das Programm nicht schreibt, sondern rechnet, dass es manchmal seltsam gewichtet und Ressentiments wiederholt. Wir erklären, welche faszinierenden Erkenntnisse sich daraus über die Texte von ChatGPT ableiten lassen. Dabei geht es auch darum, was das Tool nicht kann und welche Risiken durch künstliche Intelligenz gerade unter Fachleuten diskutiert werden (26:03).

Außerdem: Christoph Drösser geht in seiner unmöglichen Kolumne (34:11) der Frage nach, warum es Kindern so leicht fällt, sprechen zu lernen.

Weitere Links und Quellenhinweise:

  • ChatGPT selbst ausprobieren: https://openai.com/blog/chatgpt
  • Wie intelligent ist ChatGPT-4? Eva Wolfangel hat sich die Frage auf ZEIT ONLINE gestellt.
  • Was passiert, wenn sich ChatGPT wie ein Psychotherapeut benimmt. Ein Artikel von Jakob Simmank auf ZEIT ONLINE.
  • Jakob von Lindern und Jochen Wegener haben mit Sam Altman, dem CEO von OpenAI, gesprochen.
  • So lernte Künstliche Intelligenz 2015, Videospiele zu spielen.
  • Das berühmte Paper, in dem Transformer-Modelle vorgestellt wurden – die Technologie, die auch bei ChatGPT verwendet wird: Attention is all you need (Vasvani et al.)
  • Auch Künstliche Intelligenz hat Vorurteile, das zeigte 2016 das Paper Man is to computer programmer as woman is to homemaker (Bolukbasi et al.).
  • Wir freuen uns über Kritik, Lob und Themenwünsche an [email protected].

    Ab dem 15.01.2025 sind einige Folgen von "Woher weißt du das?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/serie/woher-weisst-du-das, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

    [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

    [ANZEIGE] Wenn Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT-WISSEN-Magazin 1x kostenlos.

     

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?By DIE ZEIT

    • 4.6
    • 4.6
    • 4.6
    • 4.6
    • 4.6

    4.6

    14 ratings


    More shows like ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    View all
    Das Wissen | SWR by SWR

    Das Wissen | SWR

    106 Listeners

    Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

    Radiowissen

    119 Listeners

    IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    48 Listeners

    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

    109 Listeners

    Was jetzt? by DIE ZEIT

    Was jetzt?

    121 Listeners

    Servus. Grüezi. Hallo. by DIE ZEIT

    Servus. Grüezi. Hallo.

    58 Listeners

    Rice and Shine by DIE ZEIT

    Rice and Shine

    15 Listeners

    Verbrechen by DIE ZEIT

    Verbrechen

    286 Listeners

    Smarter leben by DER SPIEGEL

    Smarter leben

    45 Listeners

    Das Politikteil by DIE ZEIT

    Das Politikteil

    76 Listeners

    Die sogenannte Gegenwart by DIE ZEIT

    Die sogenannte Gegenwart

    24 Listeners

    Und was machst du am Wochenende? by DIE ZEIT

    Und was machst du am Wochenende?

    18 Listeners

    Geht da noch was? by DIE ZEIT

    Geht da noch was?

    10 Listeners

    Ist das eine Blase? by DIE ZEIT

    Ist das eine Blase?

    1 Listeners

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    26 Listeners

    Auch das noch? by DIE ZEIT

    Auch das noch?

    6 Listeners

    ZEIT Campus: Und was macht die Uni? by DIE ZEIT

    ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

    1 Listeners

    Wochenmarkt by DIE ZEIT

    Wochenmarkt

    1 Listeners

    Was liest du gerade? by DIE ZEIT

    Was liest du gerade?

    4 Listeners

    English, please! – ZEIT Sprachen by DIE ZEIT

    English, please! – ZEIT Sprachen

    2 Listeners

    WHITE – Geständnis eines Neonazis by DIE ZEIT

    WHITE – Geständnis eines Neonazis

    16 Listeners

    48 Monate Trump by DIE ZEIT

    48 Monate Trump

    0 Listeners

    Anruf an alle by ZEIT ONLINE

    Anruf an alle

    0 Listeners

    War da was? – Geschichte einer Pandemie by DIE ZEIT

    War da was? – Geschichte einer Pandemie

    2 Listeners

    Irma. Das Kind aus Srebrenica by DIE ZEIT

    Irma. Das Kind aus Srebrenica

    2 Listeners