Das sind die Themen in dieser Episode:
- Für den Bau der zweiten Radleitroute durch Düsseldorf sollen Parkplätze weichen. Rund 240 sollen auf der Hansaallee entfallen, auf einem 1,6 Kilometer langen Abschnitt. Das sorgt in der Stadt für Aufregung - mal wieder. Gastronomie und Einzelhandel leiden laut der Kritiker auch an anderer Stelle unter dem Wegfall von Parkmöglichkeiten und dem Bau der Route. Warum die Stadt an den Plänen festhält und wie der Ausbau sonst vorangeht, weiß Alexander Esch.
- Wer montags - vor allem rund um den Carlsplatz - shoppen gehen will, steht vermehrt vor geschlossenen Türen. Immer mehr Händlerinnen und Händler beschließen, ihre Geschäfte einen Tag länger geschlossen zu halten. Personalmangel und erhöhte Kosten sind Gründe, die oft angeführt werden. Wie einzelne Unternehmerinnen und Unternehmer dazu stehen, warum vielleicht auch ein Fortschritt hinter dieser Entscheidung steht und was das mit der Stimmung im Einzelhandel macht - Maximilian Nowroth erklärt die Hintergründe.
- Wäre das Krümelmonster zu Besuch in Düsseldorf, würde es am Carlsplatz garantiert in Freudengeschrei ausbrechen. Dort hat "Melt" einen Pop-Up-Store eröffnet. Die Kölner Cookie-Manufaktur bietet alles, was das Keks-Herz begehrt. Klassische Chocolate-Chip-Cookies, abgefahrenere Sorten wie Matcha und Pistazie und Dauerbrenner wie Salted Caramel und Macadamia mit weißer Schokolade. Helene Pawlitzki berichtet, welche Sorte am besten schmeckt, was ein Crookie ist und wie tief man dafür in die Tasche greifen muss.