
Sign up to save your podcasts
Or


"Das Endziel aller bildnerischen Tätigkeit ist der Bau!" Mit diesen Worten beginnt das Manifest des "Staatlichen Bauhauses in Weimar", gemeinsam mit einem Programm verfasst von Walter Gropius im April 1919. An seinem Haus sollte das Bewusstsein für das "Mit- und Ineinanderwirken aller Werkleute" vermittelt, sollte die Grenze zwischen Handwerk und Kunst aufgelöst werden. Nach Jahren des Krieges stand der Begriff "Gemeinschaft" nicht mehr für Tod und Verderben, sondern für schöpferische Kraft. Ein gewichtiger Höhepunkt der Weimarer Zeit war die Bauhausausstellung von 1923, eine Leistungsschau mit großer Ausstrahlung. Hostin: Linda Schildbach Autor und Producer: Thomas Hartmann Sprecherin: Conny Wolter Sprecher: Andreas Herrler Redaktion: Stefan Noelke Produktion: MDR Kultur und Jugend 2023/25 Mitwirkende: Ulrike Bestgen (Abteilungsleiterin Bauhaus-Museum, Moderne und Gegenwart der Klassik-Stiftung Weimar) Ute Ackermann (Kustodin der Bauhaus-Sammlung Weimar) Anke Blümm (wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bauhaus-Museum Weimar)
By Mitteldeutscher Rundfunk3
22 ratings
"Das Endziel aller bildnerischen Tätigkeit ist der Bau!" Mit diesen Worten beginnt das Manifest des "Staatlichen Bauhauses in Weimar", gemeinsam mit einem Programm verfasst von Walter Gropius im April 1919. An seinem Haus sollte das Bewusstsein für das "Mit- und Ineinanderwirken aller Werkleute" vermittelt, sollte die Grenze zwischen Handwerk und Kunst aufgelöst werden. Nach Jahren des Krieges stand der Begriff "Gemeinschaft" nicht mehr für Tod und Verderben, sondern für schöpferische Kraft. Ein gewichtiger Höhepunkt der Weimarer Zeit war die Bauhausausstellung von 1923, eine Leistungsschau mit großer Ausstrahlung. Hostin: Linda Schildbach Autor und Producer: Thomas Hartmann Sprecherin: Conny Wolter Sprecher: Andreas Herrler Redaktion: Stefan Noelke Produktion: MDR Kultur und Jugend 2023/25 Mitwirkende: Ulrike Bestgen (Abteilungsleiterin Bauhaus-Museum, Moderne und Gegenwart der Klassik-Stiftung Weimar) Ute Ackermann (Kustodin der Bauhaus-Sammlung Weimar) Anke Blümm (wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bauhaus-Museum Weimar)

69 Listeners

115 Listeners

30 Listeners

188 Listeners

119 Listeners

105 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

51 Listeners

25 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

3 Listeners

10 Listeners

62 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

28 Listeners

20 Listeners

45 Listeners

2 Listeners

20 Listeners

13 Listeners