
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Kurzfolge von „Keine Angst vor der Angst“ spricht Marie darüber, was passiert, wenn die Angst die Kontrolle übernimmt und sich körperlich bemerkbar macht. Viele kennen die Symptome – Herzrasen, Zittern, Atemnot – aber wissen nicht immer, dass diese Reaktionen eigentlich nur Schutzmechanismen unseres Körpers sind. Marie erklärt, warum unser Körper in den „Alarmmodus“ schaltet und wie wir lernen können, die körperlichen Symptome besser zu verstehen und damit umzugehen.
Wichtige Inhalte:
Tipps zur Beruhigung:
Links und Ressourcen:
Abonniere den Podcast: Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere „Keine Angst vor der Angst“ und verpasse keine neuen Tipps und Themen rund um Angst und psychische Gesundheit. Zu finden auf Spotify, Apple Podcasts und allen anderen Plattformen.
In dieser Kurzfolge von „Keine Angst vor der Angst“ spricht Marie darüber, was passiert, wenn die Angst die Kontrolle übernimmt und sich körperlich bemerkbar macht. Viele kennen die Symptome – Herzrasen, Zittern, Atemnot – aber wissen nicht immer, dass diese Reaktionen eigentlich nur Schutzmechanismen unseres Körpers sind. Marie erklärt, warum unser Körper in den „Alarmmodus“ schaltet und wie wir lernen können, die körperlichen Symptome besser zu verstehen und damit umzugehen.
Wichtige Inhalte:
Tipps zur Beruhigung:
Links und Ressourcen:
Abonniere den Podcast: Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere „Keine Angst vor der Angst“ und verpasse keine neuen Tipps und Themen rund um Angst und psychische Gesundheit. Zu finden auf Spotify, Apple Podcasts und allen anderen Plattformen.
44 Listeners
10 Listeners
61 Listeners
186 Listeners
18 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
57 Listeners
2 Listeners
43 Listeners
35 Listeners
44 Listeners
8 Listeners
21 Listeners
90 Listeners