Podcast "Auf die ersten Jahre kommt es an!"

Wenn junge Kinder beißen – Professioneller Umgang mit Beißverhalten in Krippe und Kita


Listen Later

Kathrin Hohmann im Expertinnengespräch mit Prof. Dr. Dorothee Gutknecht

Entwicklungspsychologisch betrachtet ist es nicht ungewöhnlich, wenn junge Kinder andere Kinder in der Gruppe beißen. Wenn es zu Verletzungen gekommen ist oder das Verhalten häufiger auftritt, wird es jedoch schnell zu einem schwerwiegenden Problem in Krippe, KiTa oder Tagespflege. Im pädagogischen Alltag zählt ein achtsamer Umgang mit Kindern, die beißen oder die gebissen worden sind, daher mit zu den herausforderndsten Aufgaben.

In dieser ausführlichen Podcastfolge erläutert Professorin Dorothee Gutknecht, wie Fachkräfte die Ursachen von Beißverhalten analysieren können, um dem Kind, das Beißverhalten zeigt, zu helfen, alternative Verhaltensmöglichkeiten aufzubauen. Nur, wenn wir den subjektiven Sinn hinter dem Verhalten des Kindes erkennen, können wir erfolgreich unterstützen. Auch das Kind, das gebissen worden ist, braucht Unterstützung und Stärkung im pädagogischen Alltag.

Im Podcast werden auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse abgestimmte – responsive – Strategien im Umgang mit „Beißen“ thematisiert, die alle Beteiligten in den Blick nehmen: Kinder, Eltern und Fachkräfte.

Dabei wird den Fragen nachgegangen:

  • Warum wird das Beißen von Kindern vollkommen anders bewertet, als beispielsweise Hauen, Schubsen oder an den Haaren ziehen?
  • Welche Ursachen können sich hinter dem Verhalten verbergen?
  • Welche Handlungsmöglichkeiten haben Fachkräfte?
  • Was sind wichtige Themen in der Zusammenarbeit mit den Familien?
  • nifbe-Podcast-Moderatorin Kathrin Hohmann ist Kindheitspädagogin (M.A.), Autorin, Weiterbildnerin und seit vielen Jahren in der Wissenschaft und Praxis tätig. Sie betreibt einen eigenen Blog www.kindheiterleben.de sowie den „Podcast Kindheit erleben“.

    Weitere Infos zu Prof. Dr. Dorothee Gutknecht:

    Dr.in Dorothee Gutknecht ist seit 2010 Professorin an der Evangelischen Hochschule in Freiburg. Sie ist Diplompädagogin mit dem Schwerpunkt Heil- und Sonderpädagogik, Logopädin und sowie Atem-Sprech- und Stimmlehrerin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kleinkindpädagogik, Spracherwerb, Inklusion und herausforderndes Verhalten von jungen Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen.

    **

    Buchtipps**

    • Gutknecht, D. (2015). Wenn kleine Kinder beißen. Achtsame und konkrete Handlungsmöglichkeiten. Freiburg: Herder Verlag
    • Gutknecht, Dorothee & Haug-Schnabel, Gabriele (2019). Windel adé! Kinder in Krippe und Kita achtsam begleiten. Band V der Reihe Entwicklungs- und Bildungsort Kita. Freiburg: Herder.
    • Gutknecht, Dorothee & Kramer, Maren (2018). Mikrotransitionen in der Kinderkrippe. Übergänge im Tagesablauf achtsam gestalten. Band IV der Reihe Entwicklungs- und Bildungsort Kita. Freiburg: Herder.
    • Kramer, Maren & Gutknecht, Dorothee (2018). Schlafen in der Kinderkrippe. Achtsame und konkrete Gestaltungsmöglichkeiten (2. überarbeitete Aufl.) Band II der Reihe Entwicklungs- und Bildungsort Kita. Freiburg: Herder.
    • Gutknecht, Dorothee & Höhn, Kariane (2017). Essen in der Kinderkrippe. Achtsame und konkrete Gestaltungsmöglichkeiten.Band III der Reihe Entwicklungs- und Bildungsort Kita. Freiburg: Herder.
    • Illustration © Anna Lena Wollny; Intromusik: © Tim Burmeister
      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Podcast "Auf die ersten Jahre kommt es an!"By Kathrin Hohmann


      More shows like Podcast "Auf die ersten Jahre kommt es an!"

      View all
      Der 7Mind Podcast by Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden

      Der 7Mind Podcast

      10 Listeners

      Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

      Psychologie to go!

      61 Listeners

      Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung by Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein

      Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

      0 Listeners

      Familienrat mit Katia Saalfrank by Mit Vergnügen

      Familienrat mit Katia Saalfrank

      14 Listeners

      Das gewünschteste Wunschkind by RTL+ / Danielle Graf und Katja Seide

      Das gewünschteste Wunschkind

      8 Listeners

      Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern by Kathy Weber

      Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern

      8 Listeners

      Smarter leben by DER SPIEGEL

      Smarter leben

      45 Listeners

      So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

      So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

      48 Listeners

      WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne by WDR 2

      WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

      18 Listeners

      Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

      Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

      48 Listeners

      Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

      Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

      26 Listeners

      Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

      Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

      8 Listeners

      Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

      Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

      22 Listeners

      FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE by HÖRZU

      FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE

      2 Listeners

      Aller Anfang by Nora Imlau

      Aller Anfang

      6 Listeners