Auch das noch?

Wie Demokratien enden – und wie sie weiterleben


Listen Later

Wann erkennt man, dass man in einem historischen Umbruch lebt? "Bestimmt nicht daran, dass die Leute sagen: Wir erleben das Ende der Welt, wie wir sie kannten. Weil das tun sie ständig“, sagt Jens Bisky. Der Autor kennt die Geschichte der Weimarer Republik gut, er weiß, was damals ähnlich war wie heute und was nicht: "Geschichte wiederholt sich nicht. Aber das, was Menschen tun können, ist in der Varianz begrenzt. Da gibt es immer wieder was, was ähnlich scheint oder wo man Déjà-vu-Effekte hat.“

In jeder Folge von "Auch das noch?? Der freundliche Krisenpodcast" sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart: Es geht um die Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei, zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch.

Das Team von "Auch das noch?" erreichen Sie unter [email protected]
 

Jens Bisky arbeitet am Hamburger Institut für Sozialforschung und das sind seine Bücher: 

Geboren am 13. August: Der Sozialismus und ich, Rowohlt Berlin, 2004

Berlin. Biographie einer großen Stadt, Rowohlt Berlin, 2019

Die Entscheidung, Deutschland 1029 bis 1934, Rowohlt Berlin, 2024

 

Weitere Bücher: 

Ernst von Salomon, Die Stadt, Rowohlt, Berlin, 1932 

Ernst von Salomon, Der Fragebogen, Rowohlt, Hamburg, 1951

Philipp Ruch, Es ist 5 vor 1933. Was die AfD vorhat – und wie wir sie stoppen, Penguin 2024

Robert Harris, Fatherland, Hutchison, London 1992

Heinrich Mann, Der Untertan, Leipzig, Kurt Wolff Verlag, 1918

Eric Schmidt, Adolf H. Zwei Leben (frz. La Part de l’autre), übersetzt von Klaus Laabs. Ammann, Zürich 2008


Erich Mühsam, Anarchist und Dichter, schrieb in der Weltbühne und wurde 1934 im KZ Oranienburg ermordet. Hier eine Liste seiner Veröffentlichungen. 

Neusprech kommt in George Orwells dystopischen Roman 1984 vor, der 1948 erschien. In diesem werden bestimmte Begriffe verboten.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Auch das noch?By DIE ZEIT

  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2

4.2

5 ratings


More shows like Auch das noch?

View all
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

52 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

233 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

122 Listeners

Frisch an die Arbeit by DIE ZEIT

Frisch an die Arbeit

14 Listeners

Das Thema by Süddeutsche Zeitung

Das Thema

25 Listeners

Servus. Grüezi. Hallo. by DIE ZEIT

Servus. Grüezi. Hallo.

56 Listeners

Rice and Shine by DIE ZEIT

Rice and Shine

13 Listeners

Wird das was? by ZEIT ONLINE

Wird das was?

1 Listeners

OK, America? by DIE ZEIT

OK, America?

91 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

68 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by DIE ZEIT

Die sogenannte Gegenwart

30 Listeners

Augen zu by DIE ZEIT

Augen zu

35 Listeners

Und was machst du am Wochenende? by DIE ZEIT

Und was machst du am Wochenende?

16 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

43 Listeners

Geht da noch was? by DIE ZEIT

Geht da noch was?

7 Listeners

Ist das eine Blase? by DIE ZEIT

Ist das eine Blase?

0 Listeners

Was jetzt? – Spezial by DIE ZEIT

Was jetzt? – Spezial

1 Listeners

Ehrlich jetzt? by ZEIT ONLINE

Ehrlich jetzt?

6 Listeners

ZEIT Campus: Und was macht die Uni? by DIE ZEIT

ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

0 Listeners

Wochenmarkt by DIE ZEIT

Wochenmarkt

2 Listeners

Der Ostcast by DIE ZEIT

Der Ostcast

7 Listeners

Was liest du gerade? by DIE ZEIT

Was liest du gerade?

8 Listeners

English, please! – ZEIT Sprachen by DIE ZEIT

English, please! – ZEIT Sprachen

1 Listeners

WHITE – Geständnis eines Neonazis by DIE ZEIT

WHITE – Geständnis eines Neonazis

16 Listeners

Deutsche Geister by DIE ZEIT

Deutsche Geister

8 Listeners

Anruf an alle by ZEIT ONLINE

Anruf an alle

0 Listeners

War da was? – Geschichte einer Pandemie by DIE ZEIT

War da was? – Geschichte einer Pandemie

2 Listeners

Irma. Das Kind aus Srebrenica by DIE ZEIT

Irma. Das Kind aus Srebrenica

0 Listeners