
Sign up to save your podcasts
Or


Wieviel Sozialstaat können, sollen oder dürfen wir uns leisten? Eine Frage, die derzeit heftig und kontrovers diskutiert wird. Nicht anders als vor knapp anderthalb Jahrhunderten, als Reichskanzler Otto von Bismarck mit Renten-, Kranken- und Unfallversicherung die deutsche Sozialversicherung schuf. So zumindest steht es in allen Geschichtsbüchern und ist doch nur die halbe Wahrheit. Denn Otto hatte einen Vorläufer und vor allem Vordenker: Otto zu Stolberg-Wernigerode. Er erließ in seiner Grafschaft schon vorher Sozialgesetze und drängte Bismarck, dies für das ganze Reich zu tun. Hier hören: Weltgeschichte vor der Haustür – Schulze-Delitzsch und die Genossenschaftsidee Hier hören: Weltgeschichte vor der Haustür – Das Josephskreuz von Stolberg Hostin: Linda Schildbach Autor und Producer: Hartmut Schade Sprecherin: Conny Wolter Redaktion: Stefan Nölke Produktion: MDR Kultur und Jugend 2025 Mitwirkende: Konrad Breitenborn, Historiker, Buchautor Jan Kellershohn, Institut für Landesgeschichte LDA Halle André Niedostadek, Jurist, FH Harz
By Mitteldeutscher Rundfunk3
22 ratings
Wieviel Sozialstaat können, sollen oder dürfen wir uns leisten? Eine Frage, die derzeit heftig und kontrovers diskutiert wird. Nicht anders als vor knapp anderthalb Jahrhunderten, als Reichskanzler Otto von Bismarck mit Renten-, Kranken- und Unfallversicherung die deutsche Sozialversicherung schuf. So zumindest steht es in allen Geschichtsbüchern und ist doch nur die halbe Wahrheit. Denn Otto hatte einen Vorläufer und vor allem Vordenker: Otto zu Stolberg-Wernigerode. Er erließ in seiner Grafschaft schon vorher Sozialgesetze und drängte Bismarck, dies für das ganze Reich zu tun. Hier hören: Weltgeschichte vor der Haustür – Schulze-Delitzsch und die Genossenschaftsidee Hier hören: Weltgeschichte vor der Haustür – Das Josephskreuz von Stolberg Hostin: Linda Schildbach Autor und Producer: Hartmut Schade Sprecherin: Conny Wolter Redaktion: Stefan Nölke Produktion: MDR Kultur und Jugend 2025 Mitwirkende: Konrad Breitenborn, Historiker, Buchautor Jan Kellershohn, Institut für Landesgeschichte LDA Halle André Niedostadek, Jurist, FH Harz

69 Listeners

115 Listeners

30 Listeners

188 Listeners

119 Listeners

105 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

51 Listeners

25 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

3 Listeners

10 Listeners

62 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

28 Listeners

20 Listeners

45 Listeners

2 Listeners

20 Listeners

13 Listeners