Auch das noch?

Wie die Polykrise den Meeren zusetzt

06.28.2023 - By ZEIT ONLINEPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Sie schlucken neun Zehntel der Wärme und ein Drittel des CO₂ – die Weltmeere sind die großen Puffer in der Klimakrise. Doch die dramatischen Messungen dieses Jahres zeigen, wie sich ihr Zustand verschlechtert. Das Leben unter Wasser schwindet. Die Tiefseeforscherin Antje Boetius leitet das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven und bricht bald mit der Polarstern nach Norden auf. Sie berichtet im Podcast davon, wie Klimakrise, Vermüllung, Artensterben und Überfischung den Meeren zusetzen. Und was man tun könnte, um ihnen zu helfen – und damit auch den Menschen.

In jeder Folge von Auch das noch? – der freundliche Krisenpodcast sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart: Es geht um die Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei, zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch.

Per Mail erreichen Sie das Team unter [email protected]. Alle Folgen des Podcasts finden Sie hier. Weitere Links zum Thema finden Sie auf ZEIT ONLINE.

More episodes from Auch das noch?