
Sign up to save your podcasts
Or


Ein Problem ist nur so lange ein Problem, bis wir eine Lösung finden.
Mit Hilfe der kurzzeitigen Lösungstherapie kannst du den Grübelkreislauf zu jeder Zeit unterbrechen und weg vom Problem hin zur Lösung, also in die Lösungstrance kommen. Die kurzzeitige Lösungstherapie beruft sich auf das Prinzip der Neuroplastizität, also die Fähigkeit unseres Gehirns sich selbst zu regenerieren und zu strukturieren.
In dieser Podcastfolge stelle ich dir ganz gezielte Methoden der kurzzeitigen Lösungstherapie vor, die dir helfen, schnell Lösungen für dein Problem zu finden.
+++
+++
+++
+++
By Sarah Desai4.3
77 ratings
Ein Problem ist nur so lange ein Problem, bis wir eine Lösung finden.
Mit Hilfe der kurzzeitigen Lösungstherapie kannst du den Grübelkreislauf zu jeder Zeit unterbrechen und weg vom Problem hin zur Lösung, also in die Lösungstrance kommen. Die kurzzeitige Lösungstherapie beruft sich auf das Prinzip der Neuroplastizität, also die Fähigkeit unseres Gehirns sich selbst zu regenerieren und zu strukturieren.
In dieser Podcastfolge stelle ich dir ganz gezielte Methoden der kurzzeitigen Lösungstherapie vor, die dir helfen, schnell Lösungen für dein Problem zu finden.
+++
+++
+++
+++

101 Listeners

15 Listeners

17 Listeners

11 Listeners

14 Listeners

48 Listeners

18 Listeners

11 Listeners

8 Listeners

14 Listeners

59 Listeners

1 Listeners

7 Listeners

6 Listeners

45 Listeners