Eines der großen Taxiunternehmen der Stadt ist insolvent. Noch bis vor kurzem lief der Versuch, dies abzuwenden, nun liegen für Rheintaxi inzwischen drei Kaufangebote vor, unter anderem von den beiden größten Konkurrenten, Taxi Ruf und Taxi Düsseldorf. Wie das “Taxi mit Herz” an diesen Punkt kam, was die Aussichten sind und welche Pläne die Bieter haben, weiß Alexander Esch.
Wir alle haben unsere Geschichte - auf die Idee, sie aufzuschreiben, kommen nur wenige. Wer dies tun möchte, ist bei Angela Greulich an der richtigen Adresse. Die Ur-Düsseldorferin verfasst ehrenamtlich Autobiografien von ganz normalen Menschen. Die werden dann gebunden und gedruckt - und können so weitergegeben, gelesen und erinnert werden. Wie sie dazu kam, welche Geschichten sie schon gehört hat und ob man selber “Geschichtsschreiber” werden kann - Philip Zeitner berichtet.
Social-Media als Marketingtool zu nutzen ist längst kein Geheimkniff mehr, das Kreieren von Content gar ein eigener Berufszweig. Manchmal aber, da kommt der virale Hit ganz unerwartet, quasi über Nacht - so passiert jetzt an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Ich habe mit Dr. Christian Uffmann über seinen neuen Internetruhm, die Idee hinter dem entstandenen Video und die Rolle von Social-Media auch im Lehrberuf gesprochen.
Eines der großen Taxiunternehmen der Stadt ist insolvent. Noch bis vor kurzem lief der Versuch, dies abzuwenden, nun liegen für Rheintaxi inzwischen drei Kaufangebote vor, unter anderem von den beiden größten Konkurrenten, Taxi Ruf und Taxi Düsseldorf. Wie das “Taxi mit Herz” an diesen Punkt kam, was die Aussichten sind und welche Pläne die Bieter haben, weiß Alexander Esch.
Wir alle haben unsere Geschichte - auf die Idee, sie aufzuschreiben, kommen nur wenige. Wer dies tun möchte, ist bei Angela Greulich an der richtigen Adresse. Die Ur-Düsseldorferin verfasst ehrenamtlich Autobiografien von ganz normalen Menschen. Die werden dann gebunden und gedruckt - und können so weitergegeben, gelesen und erinnert werden. Wie sie dazu kam, welche Geschichten sie schon gehört hat und ob man selber “Geschichtsschreiber” werden kann - Philip Zeitner berichtet.
Social-Media als Marketingtool zu nutzen ist längst kein Geheimkniff mehr, das Kreieren von Content gar ein eigener Berufszweig. Manchmal aber, da kommt der virale Hit ganz unerwartet, quasi über Nacht - so passiert jetzt an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Ich habe mit Dr. Christian Uffmann über seinen neuen Internetruhm, die Idee hinter dem entstandenen Video und die Rolle von Social-Media auch im Lehrberuf gesprochen.
...more
More shows like Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast