
Sign up to save your podcasts
Or
In den letzten Jahren wird eine mögliche Gewaltausübung durch Fachkräfte an Kindern immer mehr enttabuisiert. Psychische Gewalt beinhaltet unter anderem, Kindern mutwillig Angst zu machen, sie zu beschämen, einzuschüchtern. Auch durch Sprache können wir Gewalt ausüben. Dies geschieht teilweise gezielt, aber auch unbewusst und sehr leise.
**nifbe-Podcast-Moderatorin Kathrin Hohmann **ist Kindheitspädagogin (M.A.), Autorin, Weiterbildnerin und seit vielen Jahren in der Wissenschaft und Praxis tätig. Sie betreibt einen eigenen Blog www.kindheiterleben.de sowie den „Podcast Kindheit erleben“.
Weitere Infos zu Lea Wedewardt:
_Bücher:
Illustration © Anna Lena Wollny; Intromusik: © Tim Burmeister
In den letzten Jahren wird eine mögliche Gewaltausübung durch Fachkräfte an Kindern immer mehr enttabuisiert. Psychische Gewalt beinhaltet unter anderem, Kindern mutwillig Angst zu machen, sie zu beschämen, einzuschüchtern. Auch durch Sprache können wir Gewalt ausüben. Dies geschieht teilweise gezielt, aber auch unbewusst und sehr leise.
**nifbe-Podcast-Moderatorin Kathrin Hohmann **ist Kindheitspädagogin (M.A.), Autorin, Weiterbildnerin und seit vielen Jahren in der Wissenschaft und Praxis tätig. Sie betreibt einen eigenen Blog www.kindheiterleben.de sowie den „Podcast Kindheit erleben“.
Weitere Infos zu Lea Wedewardt:
_Bücher:
Illustration © Anna Lena Wollny; Intromusik: © Tim Burmeister
11 Listeners
60 Listeners
0 Listeners
14 Listeners
9 Listeners
8 Listeners
45 Listeners
47 Listeners
19 Listeners
49 Listeners
24 Listeners
7 Listeners
22 Listeners
2 Listeners
6 Listeners