Rheinpegel  - der Düsseldorf-Podcast

Zerbricht die Rathaus-Koalition an der Verkehrswende?


Listen Later

Streit ums Parkraumkonzept in Düsseldorf

Parkplatz suchen in Düsseldorf - die Hölle. Es gibt einfach zu viele Autos und zu wenig Orte, um sie abzustellen. Eigentlich hatte Düsseldorf einen Plan: Autofahrer vertreiben. 

In vielen Gegenden sollen nur noch Anwohner unbegrenzt parken dürfen. Und die sollen dafür richtig löhnen. Bislang kostet der Ausweis 25 Euro pro Jahr - angeblich sollte er ab April viel, viel mehr kosten. Städte wie Freiburg und Köln nehmen bis zu 600 Euro pro Jahr.

Die Grünen fanden diese Idee richtig gut. Sie sagen, dass diese Pläne wichtig sind, damit mehr Leute auf Bus, Bahn oder Fahrrad umsteigen. Die CDU fand die Idee von Anfang an nicht so toll. Sie regiert mit den Grünen im Rat.

Jetzt hat Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller von der CDU die Erhöhung gestoppt. Begründung: Die Bürger sollen nicht noch mehr belastet werden.

Die Grünen sind jetzt richtig auf dem Baum und nennen Stephan Keller den "Retter der SUVs". Sie finden, man könnte solche Parkgebühren auch sozialverträglich machen. Zum Beispiel gestaffelt nach Größe des Autos. Oder es billiger machen für Leute mit wenig Geld.

Jetzt liegen die Pläne auf unbestimmte Zeit auf Eis. Was bedeutet das für die Koalition im Düsseldorf Rathaus - und für die Verkehrswende?

Prognose: Mieten in Düsseldorf werden 2023 steigen

Mehr Mieten, weniger kaufen: Die Nachfrage nach Mietwohnungen in Düsseldorf ist stark gestiegen, die Nachfrage nach Eigentum nicht. Was heißt das für die Preise? Alexander Esch weiß mehr.

Neues Hochhaus am Kennedydamm - mit Cafés und Shops

Zwei neue Projekte waren für den Kennedydamm geplant. Ein Entwickler gibt jetzt auf - zu schlecht die wirtschaftlichen Aussichten. Ein anderer hat dafür ein weiteres Projekt gestartet: Auf dem ehemaligen DGB-Grundstück an der Ecke Kennedydamm/Hans-Böckler-Straße sollen zwei Hochhäuser entstehen, eins davon mit Wohnungen. Sie sollen auf einem Sockel stehen, durch den einerseits wichtige Radstrecken führen. Andererseits sollen dort Einkaufsläden und Gastronomie Platz finden. Eine wichtige Ergänzung für das Quartier, findet Uwe-Jens Ruhnau im Podcast.


...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Rheinpegel  - der Düsseldorf-PodcastBy Tossia Corman für die Rheinische Post

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

230 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

47 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

192 Listeners

Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss by Helene Pawlitzki für die Rheinische Post

Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss

2 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

36 Listeners

Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP by Ein Podcast von unseren Gladbach-Reportern

Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP

4 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

121 Listeners

Acht Milliarden by DER SPIEGEL

Acht Milliarden

62 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

59 Listeners

Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft by Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft

Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft

1 Listeners

F.A.Z. Podcast für Deutschland by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Podcast für Deutschland

69 Listeners

11KM Stories by Tagesschau

11KM Stories

309 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

44 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

66 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

87 Listeners

Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck by Rheinische Post

Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck

0 Listeners

Gründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen Post by Rheinische Post

Gründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen Post

0 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

98 Listeners

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell by Westdeutscher Rundfunk

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell

3 Listeners

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post by Lilli Stegner für die Rheinische Post und Euref

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post

0 Listeners