
Sign up to save your podcasts
Or


Der Prager Frühling 1968 begann als zaghafte Reform von oben und wurde als revolutionäre Massenbewegung zu einer Herausforderung für den von der Sowjetunion geführten Ostblock. Es dauerte kein halbes Jahr, da rollten auf den Straßen der tschechoslowakischen Hauptstadt die Panzer. Ein Essay von Professor Dr. Martin Schulze Wessel, München.
Das Blog zum Podcast:
Der Essay zum Nachlesen:
Alle Essays des Ressorts „Die Gegenwart“:
By Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ5
22 ratings
Der Prager Frühling 1968 begann als zaghafte Reform von oben und wurde als revolutionäre Massenbewegung zu einer Herausforderung für den von der Sowjetunion geführten Ostblock. Es dauerte kein halbes Jahr, da rollten auf den Straßen der tschechoslowakischen Hauptstadt die Panzer. Ein Essay von Professor Dr. Martin Schulze Wessel, München.
Das Blog zum Podcast:
Der Essay zum Nachlesen:
Alle Essays des Ressorts „Die Gegenwart“:

188 Listeners

226 Listeners

3 Listeners

17 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

68 Listeners

12 Listeners

87 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

328 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

22 Listeners

5 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

2 Listeners