
Sign up to save your podcasts
Or


Den von Kompromissen gekennzeichneten Modus der Politik zu verteidigen, heißt nicht, ihm alles zuzutrauen. Mit Wertkonflikten tut er sich schwer, mit Identitätskonflikten noch schwerer. Ohne sich wirklich Rechenschaft darüber abgelegt zu haben, was es tat, hat sich Deutschland durch die Migrationspolitik beträchtliche Risiken aufgeladen. Sie geben dem Thema „Verteidigung der Politik“ eine ganz neue Dimension. Ein Essay von Professor Dr. Peter Graf Kielmansegg.
Das Blog zum Podcast:
Der Essay zum Nachlesen:
Alle Essays des Ressorts „Die Gegenwart“:
Mehr über die Geschichte hinter dem Podcast:
By Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ5
22 ratings
Den von Kompromissen gekennzeichneten Modus der Politik zu verteidigen, heißt nicht, ihm alles zuzutrauen. Mit Wertkonflikten tut er sich schwer, mit Identitätskonflikten noch schwerer. Ohne sich wirklich Rechenschaft darüber abgelegt zu haben, was es tat, hat sich Deutschland durch die Migrationspolitik beträchtliche Risiken aufgeladen. Sie geben dem Thema „Verteidigung der Politik“ eine ganz neue Dimension. Ein Essay von Professor Dr. Peter Graf Kielmansegg.
Das Blog zum Podcast:
Der Essay zum Nachlesen:
Alle Essays des Ressorts „Die Gegenwart“:
Mehr über die Geschichte hinter dem Podcast:

188 Listeners

226 Listeners

3 Listeners

17 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

68 Listeners

12 Listeners

87 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

327 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

22 Listeners

5 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

2 Listeners