
Sign up to save your podcasts
Or
Willkommen zu einem spannenden Interview in dem wir tief in die Welt der Gerüche eintauchen und entdecken, wie sie unser Essverhalten und unsere Gesundheit beeinflussen. 🌸
👃🏻Was erwartet dich in dieser Folge?
In meinem Gespräch mit Helena Althammer, einer Ernährungswissenschaftlerin und Doktorandin im Bereich Neurowissenschaften und Geruch, beleuchten wir viele faszinierende Aspekte rund um das Thema Geruch.
👩🔬Du erfährst:
⏩ Einführung in das Thema Geruch: Was hat Geruch mit unserer Gesundheit zu tun?
⏩ Wirkung von Gerüchen auf das Essverhalten: Wie beeinflusst unser Geruchssinn Hunger und Sättigung?
⏩ Unterbewusste Effekte von Düften: Warum bestimmte Düfte unsere Emotionen und unser Verhalten steuern.
⏩ Wie Geruch ein Früherkennungstool für neurodegenerative Erkrankungen ist.
⏩ Achtsamkeit und Geruch: Wie achtsames Essen den Geruchssinn schulen kann.
Warum ist das wichtig?
Gerüche spielen eine entscheidende Rolle in unserem Alltag, oft ohne dass wir es bemerken. Sie können unser Wohlbefinden, unsere Essgewohnheiten und sogar unsere Sicherheit beeinflussen. Dieses Interview liefert wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie man Gerüche bewusst einsetzen kann, um das eigene Leben zu verbessern.
Über meinen Gast:Helena Althammer ist eine Expertin auf dem Gebiet Geruch und Doktorandin in den Neurowissenschaften der sensorischen Wahrnehmung. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Duftwahrnehmung und deren Auswirkungen auf das menschliche Verhalten und die Gesundheit.
Mehr zu Helena erfährst du hier:
Homepage der NeuroSense Lab-Arbeitgruppe
➡️ Weitere Infos ⬅️
Willkommen zu einem spannenden Interview in dem wir tief in die Welt der Gerüche eintauchen und entdecken, wie sie unser Essverhalten und unsere Gesundheit beeinflussen. 🌸
👃🏻Was erwartet dich in dieser Folge?
In meinem Gespräch mit Helena Althammer, einer Ernährungswissenschaftlerin und Doktorandin im Bereich Neurowissenschaften und Geruch, beleuchten wir viele faszinierende Aspekte rund um das Thema Geruch.
👩🔬Du erfährst:
⏩ Einführung in das Thema Geruch: Was hat Geruch mit unserer Gesundheit zu tun?
⏩ Wirkung von Gerüchen auf das Essverhalten: Wie beeinflusst unser Geruchssinn Hunger und Sättigung?
⏩ Unterbewusste Effekte von Düften: Warum bestimmte Düfte unsere Emotionen und unser Verhalten steuern.
⏩ Wie Geruch ein Früherkennungstool für neurodegenerative Erkrankungen ist.
⏩ Achtsamkeit und Geruch: Wie achtsames Essen den Geruchssinn schulen kann.
Warum ist das wichtig?
Gerüche spielen eine entscheidende Rolle in unserem Alltag, oft ohne dass wir es bemerken. Sie können unser Wohlbefinden, unsere Essgewohnheiten und sogar unsere Sicherheit beeinflussen. Dieses Interview liefert wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie man Gerüche bewusst einsetzen kann, um das eigene Leben zu verbessern.
Über meinen Gast:Helena Althammer ist eine Expertin auf dem Gebiet Geruch und Doktorandin in den Neurowissenschaften der sensorischen Wahrnehmung. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Duftwahrnehmung und deren Auswirkungen auf das menschliche Verhalten und die Gesundheit.
Mehr zu Helena erfährst du hier:
Homepage der NeuroSense Lab-Arbeitgruppe
➡️ Weitere Infos ⬅️
11 Listeners
56 Listeners
53 Listeners
46 Listeners
13 Listeners
32 Listeners
9 Listeners
5 Listeners
33 Listeners
338 Listeners
3 Listeners
11 Listeners
26 Listeners
9 Listeners
14 Listeners