
Sign up to save your podcasts
Or


Die Parteiführungen von CDU, CSU und SPD wollen das Bundestagswahlrecht ändern. Ihr Vorschlag zur „Dämpfung“ der Zahl der Abgeordneten ist jedoch wenig wirksam. Überdies ist er verfassungsrechtlich problematisch und demokratiepolitisch prekär. Ein Essay von Professor Dr. Florian Grotz und Professor Dr. Friedrich Pukelsheim.
Florian Grotz lehrt Politikwissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg. Friedrich Pukelsheim ist emeritierter Professor für Mathematik der Universität Augsburg. Daniel Deckers, Politikredakteur der F.A.Z. und dort verantwortlich für das Ressort „Die Gegenwart“, trägt den Essay vor. Sie können ihn hier (mit Fplus) nachlesen: https://www.faz.net/suche/bundestagswahlrecht-fehlleistung-wahlrechtsreform-16940863.html
Weitere Essays des Ressorts finden Sie hier: https://www.faz.net/aktuell/politik/die-gegenwart/, alle Podcast-Folgen hier: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-essay-podcast/.
Mehr über die Geschichte hinter dem Podcast erfahren Sie in diesem Text von Daniel Deckers: https://blogs.faz.net/essay/2018/08/08/die-zukunft-beginnt-jeden-augenblick-54/.
By Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ5
22 ratings
Die Parteiführungen von CDU, CSU und SPD wollen das Bundestagswahlrecht ändern. Ihr Vorschlag zur „Dämpfung“ der Zahl der Abgeordneten ist jedoch wenig wirksam. Überdies ist er verfassungsrechtlich problematisch und demokratiepolitisch prekär. Ein Essay von Professor Dr. Florian Grotz und Professor Dr. Friedrich Pukelsheim.
Florian Grotz lehrt Politikwissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg. Friedrich Pukelsheim ist emeritierter Professor für Mathematik der Universität Augsburg. Daniel Deckers, Politikredakteur der F.A.Z. und dort verantwortlich für das Ressort „Die Gegenwart“, trägt den Essay vor. Sie können ihn hier (mit Fplus) nachlesen: https://www.faz.net/suche/bundestagswahlrecht-fehlleistung-wahlrechtsreform-16940863.html
Weitere Essays des Ressorts finden Sie hier: https://www.faz.net/aktuell/politik/die-gegenwart/, alle Podcast-Folgen hier: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-essay-podcast/.
Mehr über die Geschichte hinter dem Podcast erfahren Sie in diesem Text von Daniel Deckers: https://blogs.faz.net/essay/2018/08/08/die-zukunft-beginnt-jeden-augenblick-54/.

3 Listeners

17 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

10 Listeners

73 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

12 Listeners

45 Listeners

7 Listeners

1 Listeners

2 Listeners