
Sign up to save your podcasts
Or
„An nichts denken als an diesen Vorgang.“ Andreas erzählt über sein Schießtraining, über Stille im Kopf, Fokus, Gelassenheit, Beherrschung von Körper und Geist (plus HGH und Testosteron). Gäste: Andreas’ Schieß-Trainer Tom Nitsche und David Müller.
Alles zu Greyground, zu Tom Nitsche und David Müller und zu ihren Kursen hier.
Gutes Magnesium gibt es hier, hier und hier.
Einen guten B-Vitamin-Komplex gibt es hier.
Ordentliches Theanin gibt es hier. Und mit dem Code 70033082 gibt es 5 Prozent Rabatt.
Einen guten Grüntee-Extrakt gibt es hier.
Ashwagandha mit dem Marken-Rohstoff KSM-66 gibt es hier.
Kreatin gehört zur Biohacking-Grundausstattung. Ein gutes Produkt ist zum Beispiel dieses.
Gutes Kollagen gibt es hier.
Der sogenannte „Huberman Testo Stack“ besteht zunächst einmal aus Lifestyle-Maßnahmen. Die haben wir – ebenso wie viele andere Aspekte rund um Testosteron – in dieser Folge der Biohacking-Praxis besprochen.
Unterstützen kann man zusätzlich durch verschiedene Supplements:
Tongkat Ali gibt es hier.
Fadogia Agrestis gibt es hier.
Zink gibt es hier.
Ein ordentliches Kalium-Präparat gibt es hier.
Beim Thema Omega 3 gilt es, das optimale Verhältnis von EPA zu DHA zu erreichen. Das ergibt sich aus einem Mix aus Algen Öl und Alaska-Öl von Norsan. Hier und hier gibt es 15% Rabatt bei der ersten Norsan-Bestellung mit dem Code „biohacker15“.
Ordentliches NAC gibt’s hier.
Glycin gibt es hier.
Glynac, die Kombination von Glycin und NAC, gibt es hier.
Die angesprochene Apotheke von Jens Wilke ist im Innsbrucker DEZ zu finden. Und im Web hier.
Ein empfehlenswertes Präparat mit Vitamin D3 mit K2 gibt es hier.
NMN gibt es hier.
Selen gibt es hier.
Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.
Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier.
Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.
Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier.
Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier.
Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden.
Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.
5
11 ratings
„An nichts denken als an diesen Vorgang.“ Andreas erzählt über sein Schießtraining, über Stille im Kopf, Fokus, Gelassenheit, Beherrschung von Körper und Geist (plus HGH und Testosteron). Gäste: Andreas’ Schieß-Trainer Tom Nitsche und David Müller.
Alles zu Greyground, zu Tom Nitsche und David Müller und zu ihren Kursen hier.
Gutes Magnesium gibt es hier, hier und hier.
Einen guten B-Vitamin-Komplex gibt es hier.
Ordentliches Theanin gibt es hier. Und mit dem Code 70033082 gibt es 5 Prozent Rabatt.
Einen guten Grüntee-Extrakt gibt es hier.
Ashwagandha mit dem Marken-Rohstoff KSM-66 gibt es hier.
Kreatin gehört zur Biohacking-Grundausstattung. Ein gutes Produkt ist zum Beispiel dieses.
Gutes Kollagen gibt es hier.
Der sogenannte „Huberman Testo Stack“ besteht zunächst einmal aus Lifestyle-Maßnahmen. Die haben wir – ebenso wie viele andere Aspekte rund um Testosteron – in dieser Folge der Biohacking-Praxis besprochen.
Unterstützen kann man zusätzlich durch verschiedene Supplements:
Tongkat Ali gibt es hier.
Fadogia Agrestis gibt es hier.
Zink gibt es hier.
Ein ordentliches Kalium-Präparat gibt es hier.
Beim Thema Omega 3 gilt es, das optimale Verhältnis von EPA zu DHA zu erreichen. Das ergibt sich aus einem Mix aus Algen Öl und Alaska-Öl von Norsan. Hier und hier gibt es 15% Rabatt bei der ersten Norsan-Bestellung mit dem Code „biohacker15“.
Ordentliches NAC gibt’s hier.
Glycin gibt es hier.
Glynac, die Kombination von Glycin und NAC, gibt es hier.
Die angesprochene Apotheke von Jens Wilke ist im Innsbrucker DEZ zu finden. Und im Web hier.
Ein empfehlenswertes Präparat mit Vitamin D3 mit K2 gibt es hier.
NMN gibt es hier.
Selen gibt es hier.
Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.
Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier.
Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.
Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier.
Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier.
Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden.
Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.
24 Listeners
4 Listeners
11 Listeners
7 Listeners
80 Listeners
6 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
19 Listeners
13 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
7 Listeners
33 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
18 Listeners
0 Listeners
9 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
34 Listeners
11 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
10 Listeners