Warum ist es manchmal so schwer, Liebe wirklich anzunehmen – selbst dann, wenn wir sie uns von Herzen wünschen?
In dieser Folge spreche ich darüber, warum unser Herz nach Nähe ruft, während sich unser Körper gleichzeitig davor verschließt.
Du erfährst, was in deinem Nervensystem passiert, wenn Liebe sich nicht sicher anfühlt, und warum alte Erfahrungen von Zurückweisung, Überforderung oder emotionaler Unsicherheit oft unbewusst bestimmen, wie tief wir uns einlassen können.
Ich erkläre dir, wie Schutzmechanismen wie Rückzug, Kontrolle oder emotionale Distanz in Wahrheit Ausdruck eines tiefen Bedürfnisses nach Sicherheit sind – und wie du beginnen kannst, diese inneren Schutzschichten liebevoll zu verstehen, statt sie zu bekämpfen.
Du lernst:
warum Liebe nicht im Kopf, sondern im Körper beginnt,
wie du erkennst, wann dein Nervensystem in den Schutzmodus geht,
und wie du Schritt für Schritt lernen kannst, Liebe wieder sicher zu erleben – in dir und mit anderen.
Diese Folge ist eine Einladung, deinem eigenen Herzen wieder zu vertrauen – und zu spüren, dass wahre Liebe erst dann entsteht, wenn wir aufhören, gegen unsere Angst zu kämpfen, und beginnen, sie mit Mitgefühl zu halten.
🕊 Zitat aus der Folge:
„Heilung geschieht, wenn der Körper lernt, was der Geist längst weiß – dass Liebe heute sicher ist.“