
Sign up to save your podcasts
Or


Vor hundert Jahren wurde der Vertrag von Trianon unterzeichnet, durch den Ungarn zwei Drittel seines Territoriums verlor. Das Land sah sich als unschuldiges Opfer der Siegermächte des Ersten Weltkriegs. Aber war es das auch? Ein Essay von Georg Paul Hefty.
Der Verfasser war bis 2012 verantwortlicher Redakteur für das Ressort "Zeitgeschehen" der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Daniel Deckers, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dort verantwortlich für das Ressort „Die Gegenwart“, trägt den Essay vor. Den Artikel können Sie hier (mit einem E-Paper-Abonnement der Frankfurter Allgemeinen Zeitung) lesen. Weitere Essays des Ressorts finden Sie hier, alle Podcast-Folgen hier.
Mehr über die Geschichte hinter dem Podcast erfahren Sie in diesem Text von Daniel Deckers.
By Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ5
22 ratings
Vor hundert Jahren wurde der Vertrag von Trianon unterzeichnet, durch den Ungarn zwei Drittel seines Territoriums verlor. Das Land sah sich als unschuldiges Opfer der Siegermächte des Ersten Weltkriegs. Aber war es das auch? Ein Essay von Georg Paul Hefty.
Der Verfasser war bis 2012 verantwortlicher Redakteur für das Ressort "Zeitgeschehen" der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Daniel Deckers, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dort verantwortlich für das Ressort „Die Gegenwart“, trägt den Essay vor. Den Artikel können Sie hier (mit einem E-Paper-Abonnement der Frankfurter Allgemeinen Zeitung) lesen. Weitere Essays des Ressorts finden Sie hier, alle Podcast-Folgen hier.
Mehr über die Geschichte hinter dem Podcast erfahren Sie in diesem Text von Daniel Deckers.

188 Listeners

229 Listeners

3 Listeners

16 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

68 Listeners

13 Listeners

86 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

333 Listeners

0 Listeners

12 Listeners

20 Listeners

5 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

2 Listeners