
Sign up to save your podcasts
Or
Sender werden gestrichen oder ins Internet verlegt, Sportrechte dürfen nicht noch mehr Geld kosten und der Gebührenanstieg soll neu neu geregelt werden: In Deutschland stehen größere Reformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks an. Auch in der Schweiz muss die neue SRG-Chefin sparen, und in Österreich würde die stärkste Partei den ORF am liebsten ganz abschaffen. Wir diskutieren, welche Art von Medien öffentlich finanziert werden sollten und was die jetzigen Reformkonzepte taugen.
Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Der Schweiz fehlen die Pilzkontrolleure, und in der Folge steigt die Zahl der Pilzvergiftungen. Wie unterscheidet man die giftigen von den ungiftigen und wie viele Pilze darf man in Tirol oder Thüringen so sammeln?
Den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" können Sie hier abonnieren. Sie erreichen uns per Mail unter [email protected].
Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs. Auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Chice Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit unserem "Servus. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen.
Die Österreich- und Schweizausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
4.9
3535 ratings
Sender werden gestrichen oder ins Internet verlegt, Sportrechte dürfen nicht noch mehr Geld kosten und der Gebührenanstieg soll neu neu geregelt werden: In Deutschland stehen größere Reformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks an. Auch in der Schweiz muss die neue SRG-Chefin sparen, und in Österreich würde die stärkste Partei den ORF am liebsten ganz abschaffen. Wir diskutieren, welche Art von Medien öffentlich finanziert werden sollten und was die jetzigen Reformkonzepte taugen.
Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Der Schweiz fehlen die Pilzkontrolleure, und in der Folge steigt die Zahl der Pilzvergiftungen. Wie unterscheidet man die giftigen von den ungiftigen und wie viele Pilze darf man in Tirol oder Thüringen so sammeln?
Den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" können Sie hier abonnieren. Sie erreichen uns per Mail unter [email protected].
Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs. Auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Chice Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit unserem "Servus. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen.
Die Österreich- und Schweizausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
49 Listeners
28 Listeners
131 Listeners
14 Listeners
1 Listeners
27 Listeners
91 Listeners
78 Listeners
33 Listeners
28 Listeners
30 Listeners
16 Listeners
36 Listeners
14 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
16 Listeners
6 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
4 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners