
Sign up to save your podcasts
Or
"Und was machst du am Wochenende?" ist unser Podcast mit Tipps, Ideen und Gedanken für die kürzesten zwei Tage der Woche – moderiert von Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins, und der Schriftstellerin Ilona Hartmann.
In Folge 15 ist Aurel Mertz zu Gast. Er ist Moderator und Comedian, wurde 1989 in Stuttgart geboren und lebt heute in Berlin; wie seine ganze Familie, für die er am Wochenende Zwetschgenknödel mit Buttersößle macht. Im Podcast erinnert er sich an seine Jugend als 100-Meter-Sprinter, als er dachte, er werde der schnellste Mensch der Welt – und an die Debatte um seine Polizei-Satire. "Ich wusste, dass es Ärger gibt", sagt er. "Mein Team hat mich davon abgehalten, mehr Spiritus ins Feuer zu gießen." Er habe noch kein einziges Mal in seinem Leben ausgeschlafen, "ich wache um exakt 6:34 Uhr auf“. Sonntagmorgens steht er sogar noch früher auf: Ab vier Uhr schaut er Mixed Martial Arts live aus den USA und hat sich für sich auch schon einen Kampfnamen überlegt: Aurel "The Algorithm“ Mertz. Er gibt zu, dass er "die lauteste Stimme von Berlin“ hat und es sich nicht gern gemütlich macht – und gerade deshalb gerade glücklich ist: "Ich habe mir ein gutes Leben eingerichtet."
Für das Wochenende empfehlen Aurel, Christoph und Ilona in dieser Folge unter anderem:
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
5
55 ratings
"Und was machst du am Wochenende?" ist unser Podcast mit Tipps, Ideen und Gedanken für die kürzesten zwei Tage der Woche – moderiert von Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins, und der Schriftstellerin Ilona Hartmann.
In Folge 15 ist Aurel Mertz zu Gast. Er ist Moderator und Comedian, wurde 1989 in Stuttgart geboren und lebt heute in Berlin; wie seine ganze Familie, für die er am Wochenende Zwetschgenknödel mit Buttersößle macht. Im Podcast erinnert er sich an seine Jugend als 100-Meter-Sprinter, als er dachte, er werde der schnellste Mensch der Welt – und an die Debatte um seine Polizei-Satire. "Ich wusste, dass es Ärger gibt", sagt er. "Mein Team hat mich davon abgehalten, mehr Spiritus ins Feuer zu gießen." Er habe noch kein einziges Mal in seinem Leben ausgeschlafen, "ich wache um exakt 6:34 Uhr auf“. Sonntagmorgens steht er sogar noch früher auf: Ab vier Uhr schaut er Mixed Martial Arts live aus den USA und hat sich für sich auch schon einen Kampfnamen überlegt: Aurel "The Algorithm“ Mertz. Er gibt zu, dass er "die lauteste Stimme von Berlin“ hat und es sich nicht gern gemütlich macht – und gerade deshalb gerade glücklich ist: "Ich habe mir ein gutes Leben eingerichtet."
Für das Wochenende empfehlen Aurel, Christoph und Ilona in dieser Folge unter anderem:
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
19 Listeners
52 Listeners
141 Listeners
129 Listeners
15 Listeners
60 Listeners
13 Listeners
129 Listeners
0 Listeners
25 Listeners
78 Listeners
32 Listeners
24 Listeners
29 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
28 Listeners
16 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
0 Listeners