
Sign up to save your podcasts
Or
Ist lesen out? Wir finden nicht und empfehlen, was wir dieses Jahr gelesen und besonders gut fanden.
In der letzten Folge von "Servus. Grüezi. Hallo." vor den Feiertagen wollen wir uns einmal nicht streiten, sondern über die Bücher aus unseren drei Ländern sprechen, die uns in diesem Jahr besonders gefesselt haben. Erzählungen über die längst verlorene Orte und die österreichische Provinz der 30er, Kinderbücher über das Spätmittelalter und ein Roman über die Schweizer Jugendkultur der 80er und die Opernhauskrawalle.
Die transalpine Bücherliste:
Schweiz: Pierre Chiquet, Am Bahndamm (Bilger) Valentin Groebner, Geschichtstourismus und die Sehnsucht nach dem Authentischen (S. Fischer) H.U. Steger, Reise nach Tripiti (Diogenes)
Österreich: Hannes Leidinger, Verena Moritz: Umstritten, verspielt, gefeiert. Die Republik Österreich 1918/2018 (Haymon) Peter Rosegger, Ausgewählte Werke (Styria) Daniela Meisel, Wovon Schwalben träumen (Picus) Verena Wolf, Sonja Ortner: Des Kaisers Narr ist in Gefahr: Meine Reise in die Zeit von Kaiser (Tyrolia) Werner Bätzing: Die Alpen. Das Verschwinden einer Kulturlandschaft (WBG Theiss)
Deutschland: Judith Schalansky: Verzeichnis einiger Verluste (Suhrkamp) Max Czollek: Desintegriert Euch! (Hanser)
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
4.9
3535 ratings
Ist lesen out? Wir finden nicht und empfehlen, was wir dieses Jahr gelesen und besonders gut fanden.
In der letzten Folge von "Servus. Grüezi. Hallo." vor den Feiertagen wollen wir uns einmal nicht streiten, sondern über die Bücher aus unseren drei Ländern sprechen, die uns in diesem Jahr besonders gefesselt haben. Erzählungen über die längst verlorene Orte und die österreichische Provinz der 30er, Kinderbücher über das Spätmittelalter und ein Roman über die Schweizer Jugendkultur der 80er und die Opernhauskrawalle.
Die transalpine Bücherliste:
Schweiz: Pierre Chiquet, Am Bahndamm (Bilger) Valentin Groebner, Geschichtstourismus und die Sehnsucht nach dem Authentischen (S. Fischer) H.U. Steger, Reise nach Tripiti (Diogenes)
Österreich: Hannes Leidinger, Verena Moritz: Umstritten, verspielt, gefeiert. Die Republik Österreich 1918/2018 (Haymon) Peter Rosegger, Ausgewählte Werke (Styria) Daniela Meisel, Wovon Schwalben träumen (Picus) Verena Wolf, Sonja Ortner: Des Kaisers Narr ist in Gefahr: Meine Reise in die Zeit von Kaiser (Tyrolia) Werner Bätzing: Die Alpen. Das Verschwinden einer Kulturlandschaft (WBG Theiss)
Deutschland: Judith Schalansky: Verzeichnis einiger Verluste (Suhrkamp) Max Czollek: Desintegriert Euch! (Hanser)
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
49 Listeners
29 Listeners
133 Listeners
14 Listeners
1 Listeners
30 Listeners
90 Listeners
76 Listeners
34 Listeners
32 Listeners
31 Listeners
17 Listeners
34 Listeners
14 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
15 Listeners
6 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners